Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits im August dieses Jahres hatte die SGL Group ihr Sparprogramm SGL2015 bekannt gegeben. Nun veröffentlichte das Unternehmen Details zur Organisations-Restrukturierung, die mit dem Sparprogramm einhergeht. Die wesentlichen Punkte dieser Restrukturierung sind eine Straffung der Zentral- und Supportfunktionen, eine Verschlankung der Managementstrukturen und die Stärkung der operativen Rolle der Geschäftsbereiche. Rund 300 Stellen sind konzernweit von der Restrukturierung betroffen – die Hälfte davon ist deutschlandweit bei der SGL Group angesiedelt.
Deutschlandweit rund 150 Stellenstreichungen bei der SGL
Europa ist mit rund 240 Stellen, die durch das Sparprogramm SGL2015 gekürzt werden, am stärksten von den Maßnahmen betroffen. Alleine in Deutschland werden circa 150 Stellen bei der SGL Group gestrichen. In Nordamerika sind es 37 Stellen, in Asien etwa 16. Die Entlassungen will die SGL Group sozialverträglich umsetzen, heißt es von Seiten des Konzerns. Gemeinsam mit den Gremien des Betriebsrats wurden die verfügbaren Personal-Instrumente erarbeitet und abgestimmt.
SGL will 150 Mio. Euro einsparen
Auch die allgemeinen Sach- und Gemeinkosten in den Feldern Verwaltung, Vertrieb und Administration will die SGL Group senken. Bis 2015 sollen die Kosten so um ein Drittel reduziert werden und von 90 Mio. Euro (2012) auf 60 Mio. Euro verringert werden. Insgesamt will die SGL Group eine Kostenersparnis von rund 150 Mio. Euro umsetzen. Zum Jahreswechsel werden davon bereits rund 50 Mio. Euro erreicht sein, gab der Konzern nun bekannt.
Sparprogramm SGL2015 liegt voll im Plan
„Wir liegen mit unserem Kosteneinsparungsprogramm SGL2015 voll im Plan“, berichtet Dr. Jürgen Kohler, designierter Vorstandsvorsitzender der SGL Group. Durch die festgelegten Maßnahmen werde sich die SGL Group effizienter und schlagkräftiger aufstellen und sich mit der Strategie für die Zukunft aufstellen. „Unser Hauptaugenmerk liegt jetzt auf der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen, damit die angestrebten Einsparungen bis Ende 2015 realisiert werden können“, so Kohler weiter.
SGL passt Konzern-Struktur mit SGL2015 an
Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Strukturen und Geschäftsprozesse hat die SGL Group ein Maßnahmenpaket erarbeitet, mit dem die Unternehmensorganisation entsprechend angepasst werden soll. Damit sollen Prozess-Überschneidungen ausfindig gemacht und Management-Strukturen verschlankt werden: Der Vorstand der SGL Group wird mit dem Generationenwechsel von fünf auf drei Mitglieder geschmälert. Außerdem verringert sich die Zahl der Führungskräfte, die an den SGL-Vorstand berichten, um beinahe die Hälfte – auf 20 Stellen. Während die Geschäftsbereiche der SGL Group in ihrer internationalen Geschäftsverantwortung breiter aufgestellt werden, werden die Verwaltungsfunktionen gestrafft. Der SGL-Vorstand überwacht die Geschäftsaktivitäten dabei auch künftig auf Grundlage der drei bisherigen Geschäftsbereiche. Diese fungieren bei der SGL Group somit auch weiterhin als Reporting-Segmente. Die Zentral-Funktionen der SGL Group werden gestrafft und in ihren Aufgaben klar von den Shared-Service-Funktionen, von denen die Geschäftsbereiche unterstützt werden, getrennt.
Ein umfassendes Sparprogramm bei der SGL Group
Initiator von SGL2015 ist Vorstandsvorsitzender Robert Koehler, der die SGL Group zum Jahreswechsel aus Altersgründen verlassen wird. Zusätzlich zu den genannten Maßnahmen umfasst das Programm die Optimierung des globalen Produktionsnetzwerks und die Straffung des Portfolios der SGL Group. Damit reagiert das Unternehmen auf ein schwieriges Marktumfeld – insbesondere auf eine nicht zufriedenstellende Preisentwicklung bei Graphit-Elektroden, eine zyklische und strukturell bedingte Abschwächung im Geschäftsbereich Graphit-Spezialitäten sowie andauernde Verluste aufgrund von Verzögerungen im Geschäftsfeld Carbon Fibers & Composites. Mit dem Sparprogramm SGL2015 will die SGL Group ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken und zur gleichen Zeit ihre Profitabilität optimieren.