Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Neben der neuen Unternehmensmarke und dem neuen Erscheinungsbild stellt SGL Carbon in Frankfurt am Main auch innovative Lösungen vor, die die neue Unternehmens-Ausrichtung unterstreichen. Der Fokus des Stands in Halle 4.0, Stand F26 liegt auf den Themen Innovationen, Produkte und Partnerschaften.
SGL Carbon tritt mit neuem Markenkonzept auf
„Mit dem Abschluss der strategischen Neuausrichtung beginnt für uns als Unternehmen eine neue Zeit“, erklärte Dr. Jürgen Köhler, CEO von SGL Carbon kürzlich. „Jetzt ist der richtige Moment, um unser Profil zu überdenken und zu schärfen. Mit der überarbeiteten Marke stellen wir den Anspruch an uns selbst und unser Leistungsversprechen sichtbar und spürbar heraus. Als technologiebasiertes Unternehmen wollen wir mit smarten Lösungen und einem Fokus auf die großen Zukunftshemen Mobilität, Energie und Digitalisierung einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“
Mit zwei Messeständen in Frankfurt
Ein Beispiel für die neuen Produkte der SGL Carbon sind die neu entwickelten Siliziumkarbid (SiC)-Rohrplatten für Wärmetauscher. Gemeinsam mit dem Technologiekonzern GEA hat die SGL Carbon außerdem eine neue Dampfstrahl-Vakuumpumpe aus DIABON-Graphit entwickelt. Diese ist ebenfalls am Stand zu sehen. Gegenüber Pumpen aus Porzellan, dem bislang überwiegend eingesetzten Material, ermöglicht die neue Vakuumpumpe beispielsweise eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent, größere Designfreiheit und kürzere Lieferzeiten. Der 3D-Druck von Kohlenstoff zeigt die Innovationskraft des Unternehmens. Nach der Markteinführung von CARBOPRINT, hat die SGL Carbon nun auch die Kompetenz zum 3D-Druck von Siliziumkarbid, das unter dem Markennamen SICAPRINT angemeldet wurde.
Auf dem zweiten Stand in Halle 8.0, Stand L81, zeigt die SGL Carbon unter anderem neu entwickelte, oxidationsbeständige Textilgarne. Diese sind besonders für Hochtemperatur-Anwendungen geeignet. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen Besuchern aus der Automobilindustrie seine hohe Lösungskompetenz, die die im eigenen Haus hergestellten Spezialgraphite nutzt.