B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL Arena
SGL Arena

SGL Arena

Zum ersten Mal können Sie mitentscheiden: Wählen Sie Ihren Favoriten aus dem Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

Zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb zählt auch das Stadion des FC Augsburg, die SGL Arena. Aus 2.600 eingereichten Bewerbungen hatte das Stadion die unabhängige Jury überzeugt. Ausgezeichnet wurde das Energiekonzept: Zum Heizen und Kühlen der Arena werden ausschließlich erneuerbare Energien und Bio-Energie aus nachwachsenden Rohstoffen genutzt.

SGL Arena als Publikumsliebling wählen

Nun kann das Stadion als „Ausgewählter Ort“ auch die Wahl zum Publikumssieger des bundesweiten Wettbewerbs gewinnen. Die Wahl des Publikumssiegers erfolgt in zwei Phasen:

Über die Webseite können Interessierte vom 1. bis zum 21. August 2011 täglich eine Stimme für ihren Lieblingsort abgeben. So werden die Top-Ten ermittelt. Die zehn Finalisten stellen sich dann noch einmal dem Votum des Publikums. Der Publikumssieger 2011 wird dann im Oktober bekanntgegeben.

Derzeit liegt das FCA-Stadion an Position 2... Das Rennen um den Preis als Publikumssieger ist also eröffnet.

FCA – nicht nur in Sachen Fußball erstklassig

„Wir spielen nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Klimaschutz in der ersten Liga“, sagt FCA-Manager Andreas Rettig. „Darauf sind wir stolz. Ich würde mich freuen, wenn alle mithelfen, das innovative Energie-Konzept unseres Stadions bundesweit bekannt zu machen und ihre Stimme beim Publikumspreis abgeben.“

Das ausgezeichnete Energie-Konzept

Das Stadion des FCA ist das erste mit einer CO2-neutralen Energie-Versorgung. Das spart im Vergleich zu konventionellen Stadien jährlich etwa 750 Tonnen CO2 ein. Die Energieversorger Lechwerke AG (LEW) und Stadtwerke Augsburg haben dieses Konzept gemeinsam entwickelt sowie umgesetzt. Seither betreiben sie auch die Anlage für den FC Augsburg.

Sich dem Wettbewerb stellen

Der Wettbewerb wird „365 Orte im Land der Ideen“ seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank realisiert. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämieren die Initiative und die Deutsche Bank jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen als „Ausgewählte Orte“, die einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.

Das Stadion des FC Augsburg repräsentiert als einer von 365 „Ausgewählten Orten“ mit dem zukunftsfähigen Energie-Konzept Deutschland als das „Land der Ideen“.

Hier geht’s zur Abstimmung… Und vielleicht heißt es dann bald: And the winner is – SGL Arena.

Artikel zum gleichen Thema