B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
seele setzt Bloomberg-Europazentrale in London um
Von Gersthofen in die Welt

seele setzt Bloomberg-Europazentrale in London um

Komplexe Konstruktion für die Dachlösung der neuen Zentrale von Bloomberg in London. Foto: Nigel Young/Foster + Partners
Komplexe Konstruktion für die Dachlösung der neuen Zentrale von Bloomberg in London. Foto: Nigel Young/Foster + Partners

Mehr als 70 Bauvorhaben hat der Fassadenbau-Spezialist seele aus Gersthofen bereits in London umgesetzt. Nun hat das Unternehmen auch Teile der neuen Europazentrale des Medienunternehmens Bloomberg umgesetzt.

Das Projektteam aus Designern, Konstrukteuren, Tragwerksplanern, Logistikern und Monteuren realisierte eine Stahl-Glas-Dachkonstruktion, eine Holz-Glas-Innenfassade und eine gläserne Balustraden. Am 6. März 2018 wurde das Gebäude mit dem BREEAM Award für außergewöhnliche Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

BREEAM Award für Nachhaltigkeit 

Die weltweit führende Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung, BREEAM, verleiht jährlich einen Award für Bauprojekte und Fachleute mit außergewöhnlichen Leistungen. Ein unabhängiges Gremium wählt aus den nominierten BREEAM-zertifizierten Projekten des Jahres die Preisträger. Die Siegergebäude müssen den hohen Ansprüchen an Design und Leistung in neuen und bestehenden Gebäuden, Sanierungen und Ausbauten genügen. Am Tag der Verleihung, dem 6. März 2018, wurde die neue Zentrale von Bloomberg in London für das nachhaltige Design ausgezeichnet. 

Exponierte Lage neben der St. Paul’s Kathedrale in London

Die Architekten von Foster + Partners planten das neue Bloomberg-Medienhaus nach den neuesten Standards für nachhaltiges Design. Das Konzept sah ein „Breathing Building“ vor, dessen Belüftung über die Fassade und Entlüftung über das Atriumdach erfolgt. Diese Vorgabe setzte seele in eine konstruktive Lösung um. Bei seele lag die geometrische Detailplanung, Fertigung und Montage der komponentenreichen Dachkonstruktion. „Besonders die exponierte Lage neben der St. Paul’s Kathedrale und die sich daraus resultierenden baulichen Vorgaben, beeinflussten das Design“, erläutert Thomas Spitzer, Geschäftsführer von se-austria, einem Unternehmen der seele Gruppe.

Werkstoff Holz wird zunehmend wichtig

„Zusätzlich steckt noch jede Menge Funktion in der flachen Dachkuppel, da sie unter anderem Explosionslasten standhalten kann“, so Spitzer weiter. Das Dach umfasst eine Fläche von insgesamt 335 Quadratmetern und setzt sich aus 37 überwiegend dreieckigen Isolierglasfeldern zusammen. Seitlich sind insgesamt 236 Lüftungsflügel angebracht. In der neuen Bloomberg-Zentrale ist neben Büroflächen und Restaurants ein Auditorium mit 250 Sitzplätzen für multifunktionale Zwecke untergebracht. „Neben Stahl und Glas wird auch zunehmend Holz in unserer Arbeit ein wichtiger Werkstoff. In Verbindung mit Glas ergeben sich dabei großartige Strukturen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bringen ein tiefes Verständnis für die verwendeten Materialien mit, was einzigartige Lösungen entstehen lässt“, erklärt Spitzer. 

Artikel zum gleichen Thema