Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Das Software-Unternehmen Secomba mit Sitz im aiti-Park in Augsburg räumte in der Kategorie StartUp den Deutschen Gründerpreis ab. Am Dienstag Abend, den 16. September 2014, hatte das Zittern ein Ende und der lang ersehnte Deutsche Gründerpreis ging in die Hände von Andrea Pfundmeier und Robert Freudenreich. Der aiti-Park aus Augsburg freut sich über den Erfolg der Software-Firma. „Die richtige Idee zum optimalen Zeitpunkt und vor allem ein perfektes Team sind die Erfolgsfaktoren der Secomba GmbH. Wir gratulieren zum diesem herausragenden Erfolg und freuen uns mit den Siegern“, so der Geschäftsführer des aiti-Parks, Stefan Schimpfle. „Sie sind beispielhaft für die deutsche Gründerszene und zeigen mit ihrem Tun, wie man aus einer Problemstellung durch zielstrebiges und dynamisches Handeln ein erfolgreiches StartUp entwickeln kann. Wir werden sicherlich noch weitere innovative Sicherheitslösungen made in Augsburg von diesem Team sehen“, ist sich Schimpfle sicher.
Nominiert unter den Top 3
Durch die Entwicklung der Verschlüsselungssoftware Boxcryptor, mit der Daten in der Cloud verschlüsselt werden können, schaffte es die Augsburger Software-Firma Secomba unter die besten Drei und wurde für den Deutschen Gründerpreis nominiert. „Egal, ob wir gewinnen oder nicht: Allein die Nominierung für den Deutschen Gründerpreis unter die TOP3 ist für unsere Kunden und Partner ein Zeichen dafür, dass sie auf die richtige Lösung gesetzt haben“, sagt Andrea Pfundmeier stolz. Sie verrät aber auch, dass es natürlich das Ziel war, den „Oscar der deutschen Gründerszene“ nach Augsburg zu holen.
Das ganze Secomba-Team fieberte mit dem Gründer-Duo mit
Das Secomba-Team von Andrea Pfundmeier und Robert Freudenreich wartete in Augsburg gespannt auf die Verkündung des Gewinners. Sichtlich erleichtert war das Team darüber, dass die jungen Gründer aus Augsburg das Siegertreppchen besteigen durften. Sie sind froh darüber, dass ihre „Chefs“ die bedeutende Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland mit nach Augsburg bringen.