Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele Unternehmen haben sich auf die veränderten Vorstellungen von Arbeitnehmern eingestellt. Denn diese möchten zunehmend Familie und Arbeit kombinieren können, der Arbeitgeber wird vermehrt nach dieser Qualifikation ausgewählt. Der Wettbewerb SIEgER 2013 zeigt, dass sich tatsächlich schon viele Unternehmen den Lebenssituationen ihrer Beschäftigten anpassen können, flexible Arbeitszeiten und attraktive Rahmenbedingungen anbieten.
Familienfreundliches Arbeitsumfeld wird immer wichtiger
Mit dieser Neuorientierung können die Unternehmen die besten Talente für sich gewinnen und sich wirtschaftlich und global von den Konkurrenten stark abheben. „111 Institutionen, Betriebe, Unternehmen und Angehörige freier Berufe mit Sitz in Bayern haben sich um die Auszeichnung beworben. Sie alle haben erkannt, wie wichtig ein familienfreundliches Arbeitsumfeld ist und sind damit besten für die Zukunft gerüstet“, so Christine Haderthauer, Schirmherrin des SIEgER-Wettbewerbs und Bayern Familien- und Frauenministerin.
Drei Unternehmen aus Schwaben vorgeschlagen
Unabhängige Juroren und Jurorinnen wählen für jeden Regierungsbezirk in Bayern die Best-Practice Unternehmen aus. Die Jury aus Schwaben entschied sich für drei Unternehmen: In der Kategorie „mittlere Unternehmen“ konnte die FAIST Anlagenbau GmbH aus Krumbach punkten, ebenso wie die REFLEXA-WERKE Albrecht GmbH aus Rettenbach. In der Kategorie „große Unternehmen“ überzeugte die Stadtsparkasse Augsburg. Die SIEgER-Jury, bestehend aus Christine Haderthauer, Alfred Gaffal, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, wählen aus allen Vorschlägen ein kleines, ein mittleres und ein großes Unternehmen aus, die schließlich am 15. Juli mit dem Titel Bayern-SIEgER 2013 ausgezeichnet werden.