Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen veröffentlicht. Laut dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, wurden in dieser Runde so viele Gebote wie noch nie verzeichnet. 124 Gebote erhielten einen Zuschlag, davon gingen 65 nach Bayern.
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger erklärte hierzu: „Einmal mehr bestätigen wir, dass Bayern Sonnenland ist und bleibt. Wir haben mit Abstand die meisten Zuschläge erhalten. Hinter den 65 Zuschlägen steht eine Leistung von 741 Megawatt – ein kräftiger Schub für den Ausbau erneuerbarer Energien in Bayern.“ Weit abgeschlagen folgten Niedersachsen (169 Megawatt und sechs Zuschläge) und Mecklenburg-Vorpommern (147 Megawatt und neun Zuschläge).
Aiwanger will die Bedingungen für Photovoltaik unterdessen weiter verbessern: „Das Solarpaket der Bundesregierung geht zwar in die richtige Richtung. Um aber wirklich das Tempo beim Solarausbau zu erhöhen, besteht Nachholbedarf. Ich fordere schon lange, dass Freiflächen-Photovoltaik endlich für die Bewertung bei Erbschafts-, Schenkungs- und Grunderwerbsteuer dem land- und forstwirtschaftlichen Betriebsvermögen zugeordnet werden. Wir müssen alles tun, um den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben.“