B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Schöffel-LOWA
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Schöffel-LOWA

Schöffel-LOWA

Die Geschäftsführung von Schöffel-LOWA wird um einen dritten Mann ergänzt. Ralf Seufert übernimmt die Geschäftsführung der Stores von Schöffel-LOWA.

Ralf Seufert leitet seit 1. April die operativen Geschicke der bislang sieben bundesweiten Schöffel-LOWA-Stores. Der 45-jährige Würzburger ergänzt als dritter Mann die Geschäftsführung der Schöffel-LOWA-Sportartikel GmbH & Co. KG. Seufert arbeitet neben Peter Schöffel, dem geschäftsführender Gesellschafter der Schöffel Sportbekleidung GmbH. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung ist Werner Riethmann, geschäftsführender Gesellschafter von LOWA.

Der neue Mann bei Schöffel-LOWA

Ralf Seufert ist Handels-Fachwirt. Er kennt die Branche von der Pike auf. Sein Werdegang befähigt ihn für die neue Position bei Schöffel. Seufert hatte vor seinem Einstieg bei Schöffel-LOWA bereits unterschiedliche leitende Positionen inne.

Seuferts berufliche Karriere

In den vergangenen fünf Jahren arbeitete er als Vertriebs-Leiter bei der Rudolf Wöhrl AG in Nürnberg. Seufert verantwortete dort unter anderem das operative Geschäft aller Verkaufshäuser.

Zukunfts-Pläne von Schöffel-LOWA

Schöffel-LOWA will künftig deutlich Flagge zeigen. In diesem Jahr sollen weitere zwei, im Jahr 2012 fünf neue Schöffel-LOWA-Stores eröffnet werden. Mittelfristig sehen die Verantwortlichen ein Potential von rund 50 Läden von Schöffel-LOWA in ganz Europa.

Über Schöffel-LOWA-Sportartikel

Die Schöffel-LOWA-Sportartikel GmbH & Co. KG mit Sitz in Schwabmünchen ist ein Joint Venture der beiden selbständig agierenden Outdoor-Spezialisten Schöffel und LOWA. Diese sind zu je 50 Prozent am Unternehmen beteiligt. Schöffel und LOWA stehen beide für Qualität und höchste Innovations-Kraft und sind Benchmarks der Outdoor-Branche. Die Anfänge des in der siebten Generation geführten Hauses Schöffel gehen zurück bis in Jahr 1804. Die Geschichte von LOWA, heute Teil einer international agierenden Firmengruppe, beginnt im Jahr 1923 im bayerischen Jetzendorf mit einer kleinen Schuhmacherei.

Weitere Informationen zu Schöffel-LOWA finden Sie unter www.schoeffel-lowa.de
Mehr Informationen zu Schöffel finden Sie unter www.schoeffel.de, mehr Informationen zu LOWA finden Sie unter www.lowa.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema