B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rund 29 500 Euro für Soziales und Sport
Stadt Augsburg

Rund 29 500 Euro für Soziales und Sport

Auch die neue Kirchenorgel der Altkatholischen Kirche wurde durch die Max-Gutmann-Stiftung ermöglicht. Foto: Augsburg
Auch die neue Kirchenorgel der Altkatholischen Kirche wurde durch die Max-Gutmann-Stiftung ermöglicht. Foto: Augsburg

Der Jahresbericht der Max-Gutmann-Stiftung ist öffentlich. Rund 29.500 Euro wurden vom Stiftungsrat der Max-Gutmann-Stiftung im ersten Halbjahr bewilligt. Das Geld kommt vor allem sozialen und karitativen Zwecken zu gute.

Rund 29.500 Euro hat der Stiftungsrat der Max-Gutmann-Stiftung im ersten Halbjahr 2012 an Zuschüssen bewilligt. Mitglieder des Stiftungsrats sind Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Finanzreferent Hermann Weber und MdL Bernd Kränzle als Vorsitzendes des Bezirks Schwaben im Bayerischen Landessportverband (BLSV). Nach dem Willen des Stifters sind die Zuwendungen sozialen und karitativen Zwecken sowie der Sportförderung vorbehalten. Der Deutsche Kinderschutzbund und kirchliche Einrichtungen, wie etwa das St. Vinzenz Hospiz, profitieren davon ebenso, wie Sportvereine. Auch die neue Kirchenorgel für die Altkatholische Kirche konnte durch die finanzielle Unterstützung der Max-Gutmann-Stiftung realisiert werden.

Über Max Gutmann

Max Gutmann, Kaufmann und Senator h.c. der Universität Augsburg, hat sich durch sein Engagement um das öffentliche Wohl und die Stadt Augsburgin beispielhafter Weise verdient gemacht. Ebenso engagiert kümmerte er sich als Kapitän der Datschiburger Kickers um die Sportförderung. Nach seinem Tod wurde Max Gutmann 1996 zum Ehrenbürger der Stadt Augsburg ernannt. Er war Träger der Verdienstmedaille derStadt Augsburg sowie der Goldenen Ehrennadel (Sport). Der Stadt Augsburghinterließ der großherzige Wohltäter und Förderer große Teile seines Vermögens, zu dem sein Geschäftshaus in der Bahnhofstraße, Waldbesitz und Geldvermögen gehört. Sein Vermächtnis verband Max Gutmann mit der Auflage, dass es dieStadt Augsburgzweckgebunden im Rahmen einer nichtrechtsfähigen Stiftung weiterführt. Die Stiftung besteht seit 1996.

Artikel zum gleichen Thema