B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rosenberger OSI für hohe Innovationskraft geehrt
Innovation

Rosenberger OSI für hohe Innovationskraft geehrt

Der Firmensitz von Rosenberger in Augsburg. Foto: Rosenberger OSI Augsburg
Der Firmensitz von Rosenberger in Augsburg. Foto: Rosenberger OSI Augsburg

Rosenberger OSI wurde durch das Cabling Installation & Maintenance 2018 Innovators Awards Programm geehrt. In der Kategorie Cabling Media erhielt der Verkabelungsspezialist einen Preis für die Entwicklung eines innovativen Lichtwellenleitersteckverbinders mit schmutzabweisenden Faserendflächen.

Die diesjährige Jury des jährlich stattfindenden Cabling Installation & Maintenance Innovators Awards Programms prämierte den von Rosenberger OSI entwickelten Lichtwellenleitersteckverbinder mit Lotus-Effekt. Das Unternehmen erhielt dafür den Platin-Level-Award. Durch die schmutzabweisenden Faserendflächen, die sowohl hydrophobe wie oleophobe Eigenschaften aufweisen wird das Anhaften jeglicher Verunreinigung auf der Glasfaserendfläche verhindert. Dies wird durch die Anbringung einer Beschichtung unter Niederdruckplasma-Bedingungen möglich. Dadurch entsteht eine antistatische Wirkung, sodass grundsätzlich das Anhaften von Partikeln auf der Oberfläche verhindert wird (Lotus-Effekt). Das Forschungsprojekt wurde in Kooperation mit dem Photonik Zentrum Kaiserslautern durchgeführt.

Lob des Produkts 

Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI, ist begeistert: „Wir freuen uns sehr über die Prämierung unserer Produktidee: Mit dem Lotus-Effekt reduziert sich die Installationszeit und damit die Installationskosten auf ein notwendiges Minimum, da die Reinigung der Steckkontakte entfällt. Zudem wird eine Maximierung der Ausfallsicherheit garantiert, da Anhaftung von Schmutz oder Partikeln im Strahlengang grundsätzlich verhindert wird.“ Alan Bergstein, Herausgeber von Cabling Installation & Maintenance äußert sich über den Preis seines Magazins: „Dieses prestigeträchtige Programm ermöglicht dem Magazin Cabling Installation & Maintenance, die innovativsten Produkte und Marktführer im Bereich der strukturierten Verkabelung auszuzeichnen.“ Des Weiteren bekräftigt er die Entscheidung der Jury: „Unsere Preisträger 2018 sind ein herausragendes Beispiel für Unternehmen, die in der Branche etwas bewegen.“

Über Cabling Installation & Maintenance

Cabling Installation & Maintenance erscheint seit 1993 und bietet Informationen für Fachleute, die für die Spezifikation, das Design, die Installation und das Management von strukturierten Verkabelungssysteme verantwortlich sind. Das Cabling Installation & Maintenance's Magazin, soll  Verkabelungsprofis helfen, den täglichen Betrieb zu verbessern und eine strategische Planung für die optimale langfristige Performance ihrer Netzwerke zu ermöglichen. Mit dem Magazineigenen Award Programm werden die innovativsten Anwendungen von Produkten und Systemen der Verkabelungs- und Kommunikationstechnik in der strukturierten Verkabelungsbranche bewertet und ausgezeichnet. Platin, Gold und Silber wurden auf der BICSI Herbstkonferenz 2018 in San Antonio, TX am Montag, den 10. September 2018 bekannt gegeben. Zu den Kriterien der Innovators Awards zählten: Innovation, Wert, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und Wirkung. Die Jury besteht aus Verkabelungs- und Kommunikationssystemplanern, Designern, Integratoren und Managern mit langjähriger Berufserfahrung.

Über Rosenberger OSI

Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Datacom, Telecom und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen werden von Kunden in Anspruch genommen, die große Datenmengen schnell und sicher übertragen müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung an verschiedensten LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.

Artikel zum gleichen Thema