Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rosenberger OSI, Hersteller von faseroptischen Verkabelungsinfrastrukturen, erhielt den GOLD Award für die Entwicklung des Identification Patch Cord (IDP). „Im Namen der Cabling Installation & Maintenance Innovators Awards möchte ich Rosenberger OSI zum GOLD Award gratulieren“, sagt Patrick McLaughlin, Chefredakteur von Cabling Installation & Maintenance. „Dieses wettbewerbsfähige, unvoreingenommene Programm zeichnet die originellsten und innovativsten Produkte der Branche aus.“ Die Jury bestand aus Verkabelungs- und Kommunikationssystem-Spezifikatoren, Designern, Integratoren und Managern mit langjähriger Berufserfahrung.
Über den Identification Patch Cord
Der Identification Patch Cord (IDP) vereinfacht das manuelle Umpatchen von Patchkabeln in Verteilern und verhindert gleichzeitig das Ziehen des falschen Patchkabels. Dank einer externen Lichtquelle, die einfach an einem Ende eines umzupatchenden Patchkabels auf den Stecker gesteckt wird, kann dessen anderes Ende eindeutig und sicher identifiziert werden. Die Lösung kann dabei durch eine einzige Person während des laufenden Betriebs angewendet werden. Auf aktive elektrische bzw. optische Komponenten wird bei dieser Lösung verzichtet, was eine einfache und kostengünstige Nachrüstung bestehender LWL-Verkabelungen in Rechenzentren ermöglicht.
„Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung“
„Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung unserer Produktideen durch den Innovators Award. Dadurch fühlen wir uns bestätigt die am Markt gewünschten Entwicklungen im Verkabelungssegment zu verwirklichen. Durch unsere Entwicklung des IDP erhöhen wir nicht nur die Verfügbarkeit von IT-Anwendungen, sondern sorgen gleichzeitig für optimale Betriebssicherheit von Rechenzentren“, so das Fazit des Geschäftsführers von Rosenberger OSI, Thomas Schmidt.
Über Cabling Installation & Maintenance
Die Cabling Installation & Maintenance gibt es bereits seit über 20 Jahren. Die Plattform richtet sich an Fachleute, die für die Spezifikation, den Entwurf, die Installation und das Management von strukturierten Verkabelungssystemen verantwortlich sind. Rosenberger wurde bereits im vergangenen Jahr in diesem Ranking berücksichtigt. Damals aber wegen der Einführung eines Lichtwellenleiter-Steckverbinders mit schmutzabweisenden Faserendflächen.
Über Rosenberger OSI
Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo große Datenmengen übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland.