B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rolf Settelmeier bleibt Vorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Vertrag verlängert

Rolf Settelmeier bleibt Vorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg

Roland Eichmann, Erster Bürgermeister der Stadt Friedberg, Rolf Settelmeier, Dr. Kurt Gribl, Foto: Stadtsparkasse Augsburg
Roland Eichmann, Erster Bürgermeister der Stadt Friedberg, Rolf Settelmeier, Dr. Kurt Gribl, Foto: Stadtsparkasse Augsburg

Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse Augsburg beschloss heute einstimmig, den bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Rolf Settelmeier zu verlängern. Settelmeier wird damit weitere fünf Jahre an der Spitze der Stadtsparkasse stehen.

Der 58-jährige ist in erster Linie für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der größten schwäbischen Sparkasse sowie für Personal, Steuerungs- und Abwicklungsbereiche – unter anderem Finanzen und Controlling, interne Revision und Organisation – verantwortlich. Er verantwortet das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse Augsburg bereits seit Juli 2008.

Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl berüßt die Entscheidung

„Rolf Settelmeier hat in rund neun Jahren die Sparkasse zu einer der erfolgreichsten in Bayern entwickelt. Er ist in der Fachwelt in hohem Maße als strategischer wie pragmatischer Vordenker geschätzt. Dies hat auch dazu geführt, dass er in unterschiedlichste Sparkassen-Gremien berufen wurde. Wir sind froh, ihn zusammen mit seinen beiden Vorstandskollegen Dr. Walter Eschle und Cornelia Kollmer an der Spitze unserer Stadtsparkasse zu haben. Sie stehen für ein leistungsstarkes, innovatives Unternehmen zum Wohle der Kunden und Mitarbeiter“, erklärte Verwaltungsrats-Vorsitzender und Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. „Wir haben in Augsburg und Friedberg eine ausgesprochen gute Sparkasse, das wurde unserem Verwaltungsrat auch heute bei der Vorstellung der Jahresabschlussprüfung bestätigt.“

Settelmeier freut sich über die weitere Zusammenarbeit

„Im bewährten Trio und mit einer tollen Sparkassen-Mannschaft werden wir unsere Arbeit nachhaltig fortsetzen. Ich danke dem Verwaltungsrat für sein Vertrauen. Wir alle wissen, dass sich gerade die Kreditwirtschaft in einer spannenden und herausfordernden Zeit befindet. Wir müssen und werden unsere Zukunft gemeinsam in die Hand nehmen, formen und gestalten. Gerade die Chancen-Potenziale zu heben und für unser Haus und unsere Kunden nutzbar zu machen, das ist an dieser Aufgabe für mich so besonders reizvoll“, so Rolf Settelmeier über das Votum des Verwaltungsrats.

Auch Dr. Walter Eschle erhielt eine Vertrags-Verlängerung

Der Vertrag von Vorstands Kollege Dr. Walter Eschle wurde bereits im Dezember 2016 vorzeitig verlängert. Eschle bekleidet diese Position bereits seit 2002. Sein Vertrag wäre im September 2017 ausgelaufen. In einer Sitzung am 13. Dezember beschloss der Verwaltungsrat ebenfalls einstimmig, diesen für weitere drei Jahre zu verlängern.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema