Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein neuer Kopf bei Deutschlands meistverbreitetem Privatradio: Der weltbekannten Tenor, Regisseur und Schriftsteller Rolando Villazón wird Markenbotschafter und erhält eine eigene Sendung bei der Klassik Radio AG mit Sitz in Augsburg.
Ab dem 1. September erweitert der Klassik-Sender sein Programm – unter anderem mit Rolando Villazón. Bereits ab dem 3. September startet dann jeweils sonntags um 12 Uhr die zweistündige Sendung des Künstlers. „Ich freue mich sehr auf dieses neue Abenteuer und in meiner Sendung den Zuhörern viel wunderbare Musik nahezubringen und mit ihnen in Kontakt zu sein. Das wird ein Spaß“, so Rolando Villazón.
Rolando Villazón „unterstreicht den Stellenwert von Klassik Radio“
„Mit Rolando Villazón haben wir einen der international renommiertesten Künstler langfristig für Klassik Radio gewinnen können. Das unterstreicht den Stellenwert von Klassik Radio und die herausragende Entwicklung des Senders. Seine Sendung – davon sind wir überzeugt – wird bei unseren Fans hohe Reichweiten erzielen und neue Hörergruppen ansprechen“, sagt Ulrich R. J. Kubak, Gründer und CEO der Klassik Radio AG.
Namhafter Künstler kommt zu Klassik Radio
Villazón ist regelmäßiger Gast an weltbekannten Staatsopern wie Berlin und München oder auch dem Royal Opera House Covent Garden. Er arbeitet außerdem mit führenden Orchestern und namhaften Dirigenten zusammen. Neben seiner eigenen Sendung wird er zusätzlich Chef-Kurator der Opern-Kanäle des im Herbst startenden Streaming-Dienstes „Klassik Radio Select“.
Klassik Radio erhält Relaunch
Neben dem erweiterten Programm und dem neuen Künstler erhält Klassik Radio außerdem einen Relaunch. Neben einem neuen Logo, das erstmals auch gesungen wird, bekommt Klassik Radio ein neues Klangdesign. Verantwortlich für die Komposition ist der Dirigent Nic Raine. Das gesamte Klangdesign und die Senderhymne wurden vom Klassik Radio Pops Orchestra im Studio eingespielt. Darüber hinaus wird Olaf Pessler, bekannt als Off-Sprecher von „ZDF heute“ und dem „heutejournal“, die neue Stationvoice von Klassik Radio.
Über Klassik Radio
2016 konnte Klassik Radio seine Reichweite um fast 50 Prozent steigern. Mehr als vier Millionen Hörer nutzen den bundesweiten Sender allein in Deutschland. Klassik Radio betreibt heute 27 digitale Sender. Ab Herbst 2017 werden diese zum neuen Musik-Streamingdienst „Klassik Radio Premium“ mit über 100 kuratierten Musikkanälen ausgebaut. Klassik Radio wurde von Ulrich R.J. Kubak als erster und bislang einziger börsennotierter Radiosender in Deutschland gegründet.