B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Richtfest: DB Schenker verdoppelt operative Flächen im GVZ Augsburg
DB Schenker Deutschland AG

Richtfest: DB Schenker verdoppelt operative Flächen im GVZ Augsburg

Das Richfest für das neue Logistikzentrum von DB Schenker im GVZ Augsburg fand am 20. Oktober 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN
Das Richfest für das neue Logistikzentrum von DB Schenker im GVZ Augsburg fand am 20. Oktober 2015 statt. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Am 20. Oktober 2015 wurde das Richtfest für die neue Logistikanlage von DB Schenker im GVZ Augsburg gefeiert. Der Verantwortliche für den Bau des 18.000 Quadratmeter großen Gebäudes ist kein Unbekannter in der Region: Der Immobilienkonzern Goodman errichtet derzeit auch ein Logistikzentrum für BMW in Kleinaitingen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Der Logistikdienstleister DB Schenker und der Immobilienkonzern Goodman haben am 20. Oktober 2015 das Richtfest für den Bau einer neuen Logistikanlage im Güterverkehrszentrum (GVZ) Augsburg gefeiert.  Auf insgesamt 94.000 Quadratmetern entsteht hier im ersten Bauabschnitt bis Februar 2016 ein 18.000 Quadratmeter großes Shared Logistics Center. Damit wird DB Schenker seine operativ genutzte Fläche im GVZ nahezu verdoppeln und Raum für die Expansion seiner Kunden schaffen. Zusätzlich sind weitere 40.000 Quadratmeter Logistikfläche im GVZ Augsburg geplant.

Goodman stärkt Logistik am Wirtschaftsstandort Augsburg

Der Logistikimmobilien-Konzern Goodman ist eng in das Projekt eingebunden. Als Entwickler, Eigentümer und Verwalter der Immobilie sichert Goodman langfristig die Qualität der neuen Anlage. So trägt Goodman zur Stärkung des Logistikstandortes Augsburg bei. Auch die zusätzlichen 40.000 Quadratmeter Logistikfläche sollen in weiteren Schritten von Goodman entwickelt werden. Das 94.000 Quadratmeter große Grundstück hatte der Konzern vorab vom GVZ Augsburg erworben. Goodman ist in der Region Augsburg kein Unbekannter: Auch das neue Logistikzentrum von BMW in Kleinaitingen wird derzeit von Goodman errichtet.

Gute Zusammenarbeit aller Beteiligten fördert die Entwicklung der Logistik im GVZ Augsburg

„Die operative Zusammenarbeit aller Beteiligten hat bei diesem Projekt außerordentlich gut funktioniert“, erklärte Martin Thum, Leiter der Geschäftsstelle Augsburg Logistik, Schenker Deutschland AG. „Goodman ist und bleibt für DB Schenker der richtige Partner. Wir sind sehr zufrieden, dass die Terminpläne bisher so gut eingehalten werden konnten. Nichts ist schlimmer, als wenn solche Projekte nicht rechtzeitig fertig werden“, ergänzte Dr. Thomas Böger, Vorstand Kontraktlogistik bei DB Schenker. Torsten Könning, Senior Business Development Manager der Goodman Germany GmbH, erklärte: „Auch unsere regionalen Partner, allen voran die Firma Goldbeck, tragen einen großen Anteil daran, dass wir so gut im Zeitplan liegen.“

Mehrwertlogistik wichtiger Bestandteil des Services von DB Schenker

In der ersten Ausbaustufe sollen ab 2016 etwa 40 Mitarbeiter die Mehrwertlogistik für Hightech-Unternehmen übernehmen. Dazu gehören beispielsweise der Roboterhersteller KUKA und Auch Viessmann, führender Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Zu den Value Added Services von DB Schenker in Augsburg gehören Kommissionierung, Verpackung und Behälterlogistik.

Integrierte Logistik sichert Zukunft des GVZ Augsburg

Die neue Logistikanlage ist in die Land-, Luft- und Seeverkehre der Bahn-Tochter DB Schenker integriert. DB Schenker unterhält in Augsburg für die verschiedenen Verkehrssparten eigene Geschäftsstellen. Das neue Logistikzentrum wird DB Schenker etwa zur Hälfte für Bestandskunden nutzen. Die andere Hälfte steht anderen Interessenten offen, die ebenfalls von den Standortvorteilen profitieren wollen.

DB Schenker sichert sich Fläche am wichtigen Verkehrsdrehkreuz in Augsburg

Auf der Achse Stuttgart-München sind erstklassige Logistikflächen rar. Umso wichtiger ist es für die wirtschaftliche Entwicklung der Region, dass neue Kapazitäten geschaffen werden, die für zahlreiche Industrieunternehmen von Interesse sind. Schon jetzt ist die Verkehrsanbindung durch die Nähe zur A8 günstig. Zudem geht zukünftig nur wenige Meter vom DB Schenker Standort entfernt der neue Containerterminal ans Bahnnetz. „Die Logistik formt die Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft vor Ort“, erklärte Michael Wörle, Erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen. „Die gute Infrastruktur sowie die Nähe zu Wissenschaft und Forschung sorgen für immer mehr Arbeitsplätze in diesem Bereich“, zeigte sich auch Richard Greiner, Erster Bürgermeister der Stadt Neusäß, überzeugt. „Unser Ziel ist es, an unseren bisherigen Erfolg anzuknüpfen und künftig noch bessere Rahmenbedingungen für die Logistiker in der Region zu schaffen“, so Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH.

Artikel zum gleichen Thema