B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Regionales Stellenportal für Wirtschaftsraum Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Regionales Stellenportal für Wirtschaftsraum Augsburg

Foto: Regio Augsburg Wirtschaft Gmbh / Andreas Brücklmair
Foto: Regio Augsburg Wirtschaft Gmbh / Andreas Brücklmair

Für den Wirtschaftsraum Augsburg wird Ende Februar ein regionales Stellenportal online gehen. Das Portal sammelt Job-Angebote aus dem Wirtschaftsraum Augsburg. Zudem werden auch offene Stellen außerhalb angezeigt. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass das Unternehmen seinen Sitz in der Region hat.

Das Stellenportal ist ein neuer Service auf dem Regionalportal von A³. Mit diesem wird ein weiterer Schritt gegen den aufkommenden Fachkräftemangel in der Region Augsburg unternommen. Mit einem Klick können sich Interessierte über alle offenen Stellen in der Region informieren. Auf der Internetseite findet der Benutzer tausende aktueller Jobangebote im Wirtschaftsraum Augsburg A³. Dadurch wird Fachkräften inner- aber auch außerhalb der Region A³ ein guter Überblick über die Berufschancen und Perspektiven im Wirtschaftsraum Augsburg geboten. Zugleich werden Unternehmen bei der Anwerbung neuer Mitarbeiter unterstützt.

Kooperationsarbeit bei Entwicklung des Stellenportals

Gemeinsam mit der index Agentur für strategische Öffentlichkeitsarbeit und Werbung GmbH aus Berlin wurde das regionale Stellenportal für den Wirtschaftsraum Augsburg umgesetzt. Die index Agentur blickt auf fünfzehn Jahre Erfahrung zurück. Sie hat als eine der ersten Agenturen das Thema der Visualisierung offener Stellen in einer Region als Baustein der Fachkräftesicherung umgesetzt. Bei der Anzeigengenerierung wird mit AnzeigenDaten zusammengearbeitet. AnzeigenDaten ist der Marktführer im Bereich Stellenmarktauswertung in Europa.

Zusammenfassung aller großen Stellenportale auf einer Plattform

Durch diese gebündelte Kompetenz kann für die Region Augsburg A³ ein qualitativ hochwertiges Produkt für die Fachkräftesicherung bereitgestellt werden. Alle relevanten großen Stellenportale werden nun zusammengefasst und auf einer Plattform zugänglich gemacht. Zu den großen Stellenportalen gehören stepstone, jobscout oder monster, regionale Portale, die Stellen der Agentur für Arbeit, die Stellenmärkte der Zeitungen und die Online-Angebote von Unternehmen.

Breit gefächertes Spektrum an Leistungen

Das regionale Stellenportal stellt somit einen weiteren Schritt der Region dar, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Spektrum an Leistungen für Unternehmen im Bereich der Fachkräftesicherung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist aber noch breiter. Es koordiniert regionale Aktivitäten innerhalb der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg. Diese behandelt unter anderem die Themen 50+, MINT und ausländische Fachkräfte. Das Spektrum reicht zudem von der gemeinschaftlichen Teilnahme an Akademiker-/Jobmessen bis hin zur Beratung durch die Servicestelle Beruf & Familie.

Fachkräfte-Marketing-Kampagne für Region

Mit Blick auf die Fachkräftesicherung ist eine breit angelegte Fachkräfte-Marketing-Kampagne für die Region das derzeit größte Vorhaben der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Die Kampagne trägt den Titel „Region Augsburg gefällt mir“. Sie zeigt anhand von Fachkräften aus den beteiligten Unternehmen, welch hohe Lebensqualität im Wirtschaftsraum Augsburg vorzufinden ist. Zudem zeigt sie auf, welche attraktiven Arbeitsplätze es hier gibt. Das neue regionale Stellenportal schließt somit optimal an das Konzept der Kampagne an. Des Weiteren ergänzt es das Angebotsportfolio der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Sachen Fachkräftesicherung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema