Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hier finden Sie die Bilder der Auftaktveranstaltung.
Die Fachkräftekampagne für den Wirtschaftsraum Augsburg vereint das Fachkräfte-Marketing und das Recruiting vieler Unternehmen aus der Region A³. Denn der demographische Wandel führt dazu, dass Fachkräftesicherung zu einer Herausforderung geworden ist. Diese Herausforderung versuchen die Wirtschaftskammern, die Agentur für Arbeit und der DGB zusammen mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH mit vereinten Kräften zu meistern.
Fachkräfte berichten in Portraits über Leben und Arbeiten in Augsburg
Doch zuerst müssen sich die Verantwortlichen fragen: Wie lenke ich die Aufmerksamkeit der Fachkräfte überhaupt auf die Region Augsburg? A³ hat neue Wege gesucht und gefunden: Die Fachkräftekampagne „Du gefällst mir“ wird von einer Vielzahl regionaler Unternehmen getragen. In authentischen Portraits zeigen Fachkräfte, wie wohl sie sich in Augsburg fühlen, nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch zu Hause und in ihrer Freizeit. Diese Botschaft wird über 3 Jahre hinweg in der Region, in Süddeutschland und punktuell national verbreitet.
Laufend neue Partner gesucht
Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH präsentierte im Studio von a.tv regionalen Unternehmern und Wirtschaftstreibenden die neue Fachkräftekampagne. Denn neue Partner sind immer herzlich willkommen. Bislang sind beispielsweise die Andreas Schmid Logistik AG, die Stadt Augsburg, Sonntag & Partner, die Hochschule Augsburg und die Katholische Jugendfürsorge Portrait-Partner von A³. Hinzu kommen Sponsoren wie die baramundi Software AG und die Universität Heilbronn.
Gesprächsrunde über kreative Köpfe und Employer Branding
In einer lockeren Gesprächsrunde diskutierten Prof. Dr. Michael Ruf (Universität Heilbronn), Eva Weber (Stadt Augsburg), Gianluca Crestani (Andreas Schmid Logistik AG) und Enno Jackwerth (Fujitsu) über Arbeitgeberidentität, -attraktivität und Employer Branding. Im Anschluss dazu gaben portraitierte Fachkräfte aus der neuen A³-Kampagne einen Überblick über kreative Köpfe und attraktive Arbeitgeber in der Wirtschaftsregion Augsburg.