Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab März 2012 bietet die Regionale Energieagentur Augsburg eine telefonische Energieberatung an. Unter der Nummer 0821 3247320 ist jeden Dienstag zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr das Beratungstelefon zu erreichen. Anrufer erhalten in dieser Zeit eine neutrale und kostenfreie Impulsberatung der Regionalen Energieagentur Augsburg. Besonders hervorgehoben werden die Themen Baulicher Wärmeschutz, Fördermöglichkeiten, Lüften und Wohnraumlüftungsanlagen, Heizungstechnik, Warmwasserbereitung, Erneuerbare Energien, energieeffiziente Hausgeräte, Beleuchtungstechnik und Verbrauchsanalysen.
Neutrale und produktabhängige Informationen
Die telefonische Energieberatung ist ein Service der Regionalen Energieagentur Augsburg. Am 28. Oktober 2011 haben die Stadt Augsburg, die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie 14 weitere Gründungsmitglieder mit dem Regionale Augsburg Energie e.V. den Trägerverein für die Regionale Energieagentur Augsburg gegründet. Die Gründung der Regionalen Energieagentur Augsburg war aufgrund der unübersichtlichen und großen Fülle von Angebote auf dem Markt notwendig geworden. Die große Nachfrage nach Beratungsstunden innerhalb der ersten Monate überzeugte zusätzlich. .Die Regionale Energieagentur Augsburg wird auch zukünftig Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Kommunen helfen. Dabei wird die Regionale Energieagentur Augsburg neutrale und produktunabhängige Informationen zur Energieeinsparung, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien bieten.
Unterstützung durch den Freistaat Bayern
Der Freistaat Bayern fördert, als Teil des „Klimaprogramms Bayern 2020“, die Gründung und den Betrieb der Regionalen Energieagentur Augsburg. Die Unterstützung erfolgt durch eine über drei Anlaufjahre gestaffelte Zuwendung in Gesamthöhe von 120.000 Euro.