Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Umfassende Veränderungen unter den Beiratsmitgliedern beschloss die Regio Augsburg Tourismus GmbH bei ihrer letzten Beiratssitzung. Die wichtigste Personalie: Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl fungiert nicht mehr als 1. Beiratsvorsitzender. Für ihn wurde seitens der Stadt Augsburg der SPD- Stadtrat und langjährige Landtagabgeordnete Wilhelm Leichtle bestellt.
Neue Beiratsmitglieder für die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg
Für den Landkreis Augsburg, der bisher durch Landrat Martin Sailer vertreten war, ist Dr. Maximilian Stumböck, der 1. Bürgermeister der Gemeinde Gessertshausen, neues Mitglied im Gremium. Die touristischen Interessen des „Wittelsbacher Lands“ vertritt in Zukunft Dr. Klaus Metzger. Bisher hatte Christian Kauer, Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg dieses Amt innegehalten.
Zahlreiche Wechsel im Beirat der Regio Augsburg GmbH
Aus dem Beirat ausgeschieden ist auch Augsburgs 2. Bürgermeisterin, Finanz- und Wirtschaftsreferentin Eva Weber. Für sie rückt FDP-Stadtrat Markus Arnold nach. Statt Dagmar Waßmann (Vorstand Drei Mohren AG) gehört nun Anja Bantle, Hoteldirektorin im Steigenberger Drei Mohren, dem Beirat der Regio Augsburg Tourismus GmbH an. Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat und Augsburger Stadtrat bleibt auch weiterhin Stellvertreter des 1. Beiratsvorsitzenden. Hintersberger ist in Personalunion 1. Vorsitzender der Vorstandschaft des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V.
Die Ziele der Regio Augsburg Tourismus GmbH
Auch die neuen Mitglieder des Beirats werden sich für die Ziele der Regio Augsburg Tourismus GmbH einsetzen. Dazu zählt die Unterstützung der Stadt Augsburg und der Landkreise Aichach-Friedberg und Augsburg bei der Erhöhung der Gästezahlen und des Bekanntheitsgrads auf regionalen, nationalen und internationalen Märkten. So ist Regio Augsburg zum Beispiel auf Kongressen, Tagungen und Seminaren vertreten. Auch in den Bereichen Kultur- und Eventtourismus, Tages, -Naherholungs- und Freizeittourismus sowie Geschäftsreiseverkehr ist Regio Augsburg engagiert. Dabei wird nicht nur die regionale Gastronomie gefördert. Auch die Wirtschaft der Region soll gestärkt werden. Nicht zuletzt setzt sich Regio Augsburg für die Verbesserung der Lebensqualität für Bewohner und Gäste der Stadt und der Region ein.