
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die RegioAgrar Bayern hat sich inzwischen zu einem wichtigen Messeplatz entwickelt, wenn es um landwirtschaftliche Themen dreht. Auch in diesem Jahr zeichnet die Landwirtschaftmesse wieder ein vielfältiges Programm aus. Anlass genug, um als Aussteller der Landwirtschaftsbranche mit dabei zu sein. In diesem Jahr erhielt die RegioAgrar besonders viele Anmeldungen.
Unternehmerforum feiert Premiere auf der RegioAgrar 2014
Über 150 Aussteller präsentieren sich und ihr Unternehmen auf der RegioAgrar 2014 in Augsburg. Daneben wird das Messeangebot durch Fachreferate über Milchwirtschaft, Veredelung, Energiewende, Ackerbau und Betriebswirtschaft ergänzt. Eine Premiere feiert dieses Jahr das „Unternehmerforum“, welches Analysen zum globalen Wandel in der Landwirtschaft sowie dessen regionale Auswirkungen behandelt. Das Forum wird vom Bayerischen Bauernverband veranstaltet, Referenten sind Dr. Josef Schmidhuber von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen sowie Christian Stockinger, Vizepräsident der Landesanstalt für Landwirtschaft.
Traditioneller Landfrauendialog
Im traditionellen Landfrauendialog des BBV Schwaben reicht das Programmspektrum vom Selbstverständnis der Unternehmerin– am Beispiel von Konstanze Köpff-Röhrs, geschäftsführende Gesellschafterin eines mittelständischen Metallunternehmens in Sonthofen - bis zu betriebswirtschaftlichen und fachspezifischen Fragestellungen sowie persönlichkeitsbildenden Referaten.
Themenspektrum breit gefächert
Neben dem umfassenden programm greift die RegioAgrar auch Themen wie die Tierhaltung im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Markt auf. Fragen der umstrittenen Abregelung bei der Stromerzeugung stehen im Mittelpunkt der Informationen über Erneuerbare Energien. Effiziente Anwendungen bei Heiz- und Lüftungssystemen stellen Fachreferate vor. Steuer-, Rechts- und Fragen der Nachfolgeregelung runden ein Programm ab, in dem auch das Thema Milch von Erzeugung bis Export als Schwerpunkt gesetzt ist. Dass Landwirte Feste zu feiern verstehen, wird die Messe-Landparty der Jungbauernschaft am Ende des Ausstellungstages zeigen.