Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der 1. Augsburger IT-Security Day im September 2015 konnte sich über durchwegs positives Feedback freuen. Dies sowie die zunehmende Bedeutung der Themen IT-Sicherheit, Datensicherheit und Datenschutz waren für Bernhard Lichte, Geschäftsführer der Quentia, Grund genug, das Event zu wiederholen: „Wir möchten unseren Kunden und Interessenten eine Plattform bieten, auf der sie sich umfassend informieren und ihre Anliegen mit Experten diskutieren können. Das haben wir mit dem Augsburger IT-Security Day geschafft!“
Über 100 Kunden folgen der Einladung von Quentia
Die zweite Ausgabe der Veranstaltung fand daher der Augsburger IT-Security Day am 6. Oktober 2016 erneut in der WWK Arena statt. Quentia bot ihren Kunden auch wieder eine Plattform zum weiterhin aktuellen Thema IT-Sicherheit. Weit über 100 Kunden folgten der Einladung des Gersthofer IT-Systemhauses. Sie nutzten Vorträge sowie Messefläche zum Informieren und gemeinsamen Austausch.
Live-Hacking: So unsicher sind viele Daten
Einer der Redner war Wolfgang A. Schmid, Fachanwalt für IT-Recht. Er klärte in seinem Vortrag über Haftungsrisiken rund um die Unternehmens-IT auf. Rene Küster von der baramundi software AG veranschaulichte dagegen in einer Live-Hacking-Demonstration, wie einfach es ist, fremde PCs zu übernehmen. So zeigte er, wie man innerhalb weniger Minuten Daten ausspionieren, E-Mails in fremdem Namen verschicken und weitere Schäden anrichten kann.
Informations-Sicherheit in zwölf Schritten
Aus dem Hause Quentia sprach Robert Straub, Datenschutz- und IT-Sicherheitsberater und nun auch ISIS12 Zertifizierungs-Berater. Er klärte über das neue Zertifizierungs-Verfahren zur Erhöhung der Informations-Sicherheit in zwölf Schritten auf. Dieses richtet sich an mittelständische Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Informations-Sicherheit auseinandersetzen wollen.
Quentia kündigt neue Partnerschaft an
Zum ersten Mal auf dem Augsburger IT-Security Day konnte die brück+partner gbr, ein IT Dienstleister, der sich auf Software für Anwaltskanzleien spezialisiert hat, begrüßt werden. Zusammen mit der Quentia GmbH will das Unternehmen Anwälte im Großraum Augsburg künftig besser betreuen können.
Netzwerken mit Referenten, Herstellern und Experten
Auch die Unternehmen Fujitsu, Sophos, DataCore sowie EMC informierten in ihren Vorträgen über aktuelle Themen und sicherheitsrelevante Produkte. An den Messeständen konnten sich die Gäste über weitere Produkte und Dienstleistungen informieren. Es bestand die Möglichkeit, sich mit Referenten, Herstellern und Quentia-Spezialisten auszutauschen.