Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Am 24. September wurde der 1. Augsburger IT-Security Day von Quentia in der WWK ARENA veranstaltet. Mit rund 150 Gästen war der Kundenevent ein voller Erfolg. Das IT-Systemhaus informierte über das aktuelle und wichtige Thema IT-Sicherheit. Quentia beantwortete unter anderem die Frage, ob es wirklich möglich ist, trotz hoher Sicherheitsstandards, einen Computer in kurzer Zeit zu „hacken“.
Quentia ist begeistert vom großen Zuspruch der Kunden
Themen wie IT-Sicherheit, Datensicherheit und Datenschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Deshalb veranstaltete Bernhard Lichte, Geschäftsführer der Quentia, den 1. Augsburger IT-Security Day. „Wir möchten unseren Kunden und Interessenten eine Plattform bieten, auf der sie sich umfassend informieren und ihre Anliegen mit Experten diskutieren können. Dass wir damit ein sensibles Thema ansprechen, war uns bewusst. Der überwältigende Zuspruch hat uns dennoch überrascht.“ Zusätzlich zu interessanten Vorträgen, konnten sich die Gäste an Informationsständen über weitere Produkte und Dienstleistungen informieren
Der Umgang mit Daten muss sensibilisiert werden
„Die Quentia ist bei uns bekannt dafür, dass aktuelle Themen aufgegriffen und zeitnah für die Kunden aufbereitet und umsetzbar gemacht werden. Der heutige Tag ist eine sehr gute Gelegenheit, uns umfassend über die Themenbereiche zu informieren und zwar nicht nur theoretisch, sondern konkret praktikabel“, so Herr Marcus Hellekamp von der Firma ABUS, die seit vielen Jahren Kunde der Firma Quentia ist. Der Veranstalter machte den Gästen deutlich, dass der Umgang mit Daten sensibilisiert werden muss. Um dies zu veranschaulichen, zeigte Martin Nix, wie einfach es sein kann, innerhalb weniger Minuten einen PC auszuspionieren, oder Schaden anzurichten. So waren sich die Experten von Quentia, die Veranstaltungspartner und auch die Besucher schnell einig, dass im digitalen Zeitalter jeder angreifbar ist. Anschließend an die Vorführung klärte Birgit Heinrich von Fujitsu die Gäste im Bereich Storage-Performance auf.
Infinigate präsentiert eine Lösung, sensible Daten erfolgreich zu schützen
Auch die Rechtsanwälte Julian Modi und Andres Schneider von Sonntag & Partner beteiligten sich mit einem Vortrag am 1. Augsburger IT-Security Day. Sie beschäftigten sich mit den Haftungsrisiken und gaben entsprechende Handlungsempfehlungen für die Unternehmensführung. Henning Paul von der Firma EMC² griff in seinem Vortrag das Thema Fußball auf. Damit erklärte er, warum ein funktionierendes Mittelfeld auch beim Thema Datensicherung hilft. Robert Straub, Datenschutz- und IT-Sicherheitsberater der Quentia, definierte Maßnahmen im Bereich Datenschutz und IT-Grundschutz als klare Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. Abschließend präsentierte Bernhard Gössel von Infinigate eine Lösung, sensible Daten erfolgreich zu schützen.