Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadt Augsburg ehrt mit der Auszeichnung „Qualität – Made in Augsburg“ seit 2014 Unternehmen, die durch ihre herausragende Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie ihr wirtschaftliches Engagement überzeugen konnten. Die Anerkennung soll zudem die Vielfalt und Heterogenität des Wirtschaftsstandorts Augsburg verdeutlichen.
Oberbürgermeisterin Eva Weber hebt hervor: „Einige der ausgezeichneten Firmen sind als Teil einer Spezialbranche nur kleineren Zielgruppen bekannt. Andere sind unverzichtbarer Teil unserer Augsburg-Community. Sie alle leisten einen unerlässlich wichtigen Beitrag zur Innovationskraft oder zur Sichtbarkeit Augsburgs und stärken diesen für die Zukunft.“
Zu den prämierten Unternehmen gehört die Arotec Automation und Robotik GmbH, ein Entwicklungsdienstleister und Systemintegrator für Roboter, der teilweise völlig neuartige Lösungen in der robotergestützten Automation entwickelt.
Die BMK Group GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Elektronikdienstleistungen in Europa und begleitet den kompletten Produktlebenszyklus von der Entwicklung bis zum After Sales. Die BMK Electronic Services GmbH ist zudem auf die Reparatur von Elektronikbaugruppen spezialisiert und trägt so zur Ressourcenschonung bei.
Das Goldschmiedehaus Schmedding, eine der ältesten bestehenden Goldschmieden Deutschlands, verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Einflüssen. Die Inoyad GmbH unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation in Produktion und Logistik. Die Smart Learning Factory vermittelt entscheidende Kompetenzen der digitalen Transformation und wurde 2019 aus der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet.
Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Sägen produziert die Josef Haunstetter Sägenfabrik KG in Augsburg-Haunstetten auf mehr als 2800 Quadratmeter für über 500 Kunden in rund 40 Ländern. Die Karl Heinrich Walter GmbH & Co. KG, seit 1694 in Familienbesitz und ältestes Fensterbau-Unternehmen Schwabens, verbindet durch Automatisierung traditionelle Handwerkskunst mit hochpräziser Technik.
Der LiesLotte Medien Verlag, bekannt für das führende Familienmagazin im Raum Schwaben, publiziert auch das Nachhaltigkeitsmagazin Purpur und arbeitet nachhaltig sowie gemeinwohlbilanziert. Die plus10 GmbH, ein Fraunhofer-Spinoff, entwickelt KI-Optimierungssoftware zur Effizienzsteigerung von Produktionsstätten und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit bei.
Das Sensemble Theater, 1996 gegründet, bietet zeitgenössisches Theater und arbeitet mit Schulen, kulturellen Institutionen und sozialen Einrichtungen zusammen, um ein wichtiger Partner der lokalen Gemeinschaft zu sein. Die Solukon Maschinenbau GmbH hat eine Lösung für das „Depowdering“ entwickelt, die Bauteile aus dem 3D-Druck mittels Schwingungen und Rotation von Restpulver befreit, insbesondere bei filigranen und komplexen Bauteilen.
So sollen diese Unternehmen die Innovationskraft und Vielfalt des Wirtschaftsstandorts Augsburg widerspiegeln und damit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Region leisten.