B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Q40 im Innovationspark Augsburg für Design Award nominiert
German Design Award

Q40 im Innovationspark Augsburg für Design Award nominiert

Das Augsburger Bauprojekt „Q40“ ist für den German Design Award nominiert. Foto: LOTAA Architektur
Das Augsburger Bauprojekt „Q40“ ist für den German Design Award nominiert. Foto: LOTAA Architektur

Das Bauprojekt „Q40“ im Innovationspark Augsburg ist für den German Design Award nominiert. Worum es sich dabei handelt.

Nach rund 5 Jahren Planungszeit und knapp 1,5 Jahren Bauzeit wurde das Projekt Q40 als eines der Leuchtturmprojekte im Augsburger Innovationszentrum Anfang April dieses Jahres fertiggestellt. Der REWE Vollsortimenter ist bereits eröffnet. Als weitere Mieter folgen ein Ihle Baker’s Restaurant im Erdgeschoss und ein Jumpers-Fitnessstudio sowie ein „Ninety Nine“ Hotel der Centro Hotel Group mit 160 Zimmern in den Obergeschossen. Das Bauvorhaben setze einen neuen maßgeblichen Implus am Auftakt zum Innovationspark für die zukünftige Belebung des Quartiers und ist nun für den German Design Award 2021 nominiert.

Q40 befindet sich am Eingang des Innovationsparkes

Die Fassade des Leuchtturmprojektes ist mit gold-eloxierten Lamellen ausgeschmückt und befindet sich direkt am Eingang zum Innovationspark. Bewusst sei ein Kubus mit rauer Anmutung und reduzierten Akzenten auf die karge Heidelandschaft des Innovationsparks abgestimmt worden. Das flexible Nutzungskonzept sei mit Handel, Gastronomie, Fitness und einem Hotel optimal auf den Standort und die sukzessive Belebung des entstehenden Innovationsparks zugeschnitten.

Bekanntgabe der Juryergebnisse für August 2020 geplant

Der Investor focus real estate GmbH aus München freut sich gemeinsam mit Kehrbaum Architekten (München) und dem Kooperationspartner LOTAA Architektur (Augsburg / München) über die Nominierung zum German Design Award. Die Bekanntgabe der Juryergebnisse wird voraussichtlich im August 2020 stattfinden.

Über den German Design Award

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung und zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit. „Seit unserer Gründung 1953 ist es eine unserer zentralen Aufgaben, das internationale Designgeschehen zu beobachten, zu analysieren und zu bewerten“, erläutert Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung. „Die jährlichen Preisträger stehen nicht nur beispielhaft für den wirtschaftlichen und kulturellen Wert herausragender Gestaltung, sondern bieten auch Orientierung und repräsentieren aktuelle Themen und Gestaltungsrichtungen.“

Artikel zum gleichen Thema