B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Q40 im Augsburg Innovationspark: Hotel, Gastro, Supermarkt, Fitness
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bauprojekt

Q40 im Augsburg Innovationspark: Hotel, Gastro, Supermarkt, Fitness

Das Q40 entsteht im Augsburg Innovationspark. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das Q40 entsteht im Augsburg Innovationspark. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mit dem „Q40“ sollen die Bedürfnisse der Menschen im und um den Innovationspark gestillt werden. Die Mieter sind bereits bekannt, darunter auch ein Hotel mit 160 Zimmern.

Auf dem Baufeld 40 entsteht im Moment das sogenannte „Q40“. Zwischen Technologiezentrum, Fraunhofer-Institut und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird ein Gebäude errichtet, das Hotel, Gastro, Nahversorgung und Fitness eint. Der Baustart war in diesem Jahr. Ulrich Frericks, Geschäftsführer von focus real estate GmbH, gab auf dem A³ Wirtschaftsdialog ein Update zum aktuellen Stand der Dinge.

160 Zimmer Hotel „NinetyNine“

Zum ersten Mal beschäftigt habe sich sein Unternehmen mit dem Q40 Anfang 2014. Nach der Bewerbung erhielt der Münchner Investor im Mai 2016 den Zuschlag durch die Stadt Augsburg. Auf dem 8.350 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein fünf-Geschossiges Gebäude, das bereits vollvermietet ist. Den ersten Zuschlag erhielt die Centro Hotel Group für das Hotel „NinetyNine“, ein zwei bis drei Sterne Budget-Hotel. Es richtet sich an Geschäftsreisende wie Touristen. Der Standort im Innovationspark ist sei auch für Gäste der Messe und der Fußballspiele des FCA interessant. 160 Zimmer wird es geben. Im ersten Stock ist die Lobby samt Frühstücksraum untergebracht, im zweiten und dritten die Zimmer.

Fitnessstudio und Supermarkt

Den zweiten Stock teilt das Hotel jedoch mit jumpers fitness. Das Fitnessstudio bezieht dort 1.300 Quadratmeter. Der Betreiber stammt aus Rosenheim und führt rund 30 Studios in ganz Südbayern. Die Nachfrage nach einem Fitnessstudio sei groß vor Ort. Das werde ihm von seinen Partnern immer wieder bestätigt, erklärte Frericks. Fast genauso groß sei der Wunsch nach einem Lebensmittel-Vollversorger. Diese Rolle nimmt Rewe auf 1.500 Quadratmetern ein.

Ein IHLE Baker’s für den Innovationspark

Der letzte Mieter ist IHLE mit einem weiteren IHLE Baker’s. Dieses bietet eine Gastro-Versorgung des Standortes von morgens bis abends auf 700 Quadratmetern. Ulrich Frericks hofft, dass so auch die Abende und Wochenenden im Innovationspark belebt werden. Ein Problem, dass es an anderen Standorten gibt. Das Konzept der Großbäckerei aus Friedberg wurde bereits im Augsburger Stadtteil Lechhausen, in Friedberg selbst, in Landsberg und in Donauwörth umgesetzt.

Mehr Parkplätze

Mit dem Q40 werden auch 330 zusätzliche Parkplätze geschaffen. Davon sind 138 für das Technologiezentrum Augsburg. 30 bis 40 sollen dem Hotel vorbehalten sein. Aktuell befinden sich der Bau im Zeitplan, bestätigte Frericks. Das Projekt wird wohl um die 30 Millionen Euro kosten. Die Eröffnung könnte bereits 2019 erfolgen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema