Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 findet zum 26. Mal die Firmenkontaktmesse Pyramid statt. Von 10 bis 15 Uhr haben Studierende und Besucher wieder die Gelegenheit mit regional sowie überregional tätigen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Über 170 Firmenvertreter kommen dafür auf den Campus am Roten Tor und suchen Kontakt zu potentiellen Nachwuchskräften für ihre Betriebe.
Pyramid bietet Gelegenheit zum Netzwerken zwischen Unternehmen und Nachwuchs
Die Pyramid fördert den Austausch und Dialog zwischen angehenden Fachkräften und Firmen. Organisator der Firmenkontaktmesse sind wie immer Studierende der Hochschule Augsburg. Die Messe bietet den Studierenden eine Plattform auf der Suche nach Jobangeboten sowie Praktikums- und Werkstudentenstellen. Außerdem werden dort Themen für Abschlussarbeiten, Anstellungsverträge und Praxiskooperationen vermittelt. Die Besucher können dort außerdem wertvolle Unternehmenskontakte für eine erfolgreiche Zukunft knüpfen.
Beide Seiten profitieren von den Kontakten
Insgesamt beherbergt die Hochschule Augsburg sieben Fakultäten und lehrt derzeit über 6.000 Studierende. Die Hochschule freut sich, den Unternehmen aus der Region Schwaben und darüber hinaus ihre Studenten vorstellen zu dürfen. Denn auch die Unternehmen profitieren von den Kontakten zu möglichen künftigen Mitarbeitern. Denn auf die Aussteller warten interessierte und innovativ denkende Bachelor- und Masterabsolventen aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung.
„Gerade in der IT-Branche konkurrieren wir mit zahlreichen anderen bayerischen Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter“
Unter den Ausstellern ist unter anderem die baramundi software AG aus Augsburg. Das IT-Unternehmen wurde kürzlich mit dem Qualitätssiegel „Beste Arbeitgeber Deutschlands“ und auch „Beste Arbeitgeber Bayerns“ ausgezeichnet. „Gerade in der IT-Branche konkurrieren wir mit zahlreichen anderen bayerischen Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter. Wir investieren viel, um unseren Mitarbeitern ein ideales Arbeitsumfeld zu bieten. Daher freut es uns sehr, dass unsere Bemühungen von unseren Mitarbeitern positiv beurteilt und mit dem Wettbewerb ‚Bayerns Beste Arbeitgeber 2016‘ auch nach außen sichtbar werden“, erklärte Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG.