Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Landrat Martin Sailer und Andreas Geissler als Gastredner fand damit ein weiterer Keynote-Brunch der Initiative „FC Mittelstand“ bei proteco statt. Das Thema der Veranstaltung war „Digitale Revolution – Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell“.
Unternehmen werden „Zugpferde der Digitalisierung in der Region“
Sailer gab den insgesamt 30 Gästen einen Überblick über den Stand der Digitalisierung im Landkreis Augsburg. Bezug nahm der Landrat dabei auf das Zitat von Harvard-Professor Clayton Christensen: „Nicht die stärkste Art überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern die wandlungsfähigste“. Damit stellte Sailer heraus, was die echte Herausforderung für die mittelständische Wirtschaft ist. Als Vorreiter nannte er dabei die Logistik-Branche mit ihren Zentren in Graben/Kleinaitingen und Gersthofen. Dort sind die Logistiker Amazon, DHL, BMW und seit kurzem auch Hermes sowie Andreas Schmid Logistik, Dachser und Honold vertreten. „Der Wettbewerb in diesem hart umkämpften Markt erfordert ganz besondere Automatisierungs- und Digitalisierungs-Prozesse und macht die Unternehmen so zu Zugpferden der Digitalisierung in der Region“, betonte der Landrat.
Vortrag zur Digitalen Revolution
Mit der Frage „Gibt es uns morgen noch?“ stieg Andreas Geissler, Managing Director Central Europe bei Protegrity, in seinen Vortrag ein. Geissler referierte zum Thema „Digitale Revolution – Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell“. Darauf folgte eine angeregte Diskussion. Fragen, die dabei nicht geklärt wurden, konnten beim anschließenden Networking besprochen werden.
Die Initiative „FC Mittelstand“
Die proteco-Initiative „FC Mittelstand“ sieht sich als Plattform für alles, was den Mittelstand betrifft und interessiert. Das noch junge Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Spezialisten aus unterschiedlichsten Disziplinen. Darunter sind die Bereiche Datenhandling, Vertriebsberatung, Kommunikation und Marketing sowie Finanzdienstleistung. Durch den Austausch sollen neue Ideen und Hilfestellungen und somit Mehrwerte für den Mittelstand entstehen. Im Fokus stehen dabei der Mittelstand und seine Vorteile aber auch Herausforderungen in einem immer globaler werdenden Wettbewerb.