Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zähne zusammenbeißen und weiter machen: In der Wirtschaft wie beim Sport stehen Führungskräfte manchmal vor einer schweren Wahl. Dabei spielen auch die eigene Fitness und die des Teams für den Erfolg eine große Rolle. Davon ist Kati Wilhelm, dreifache Olympiasiegerin und fünffache Weltmeisterin im Biathlon, überzeugt. Das erste Business Frühstück des FC Mittelstands nahm daher das Thema „Betriebliches Gesundheits- Management“ in den Fokus.
Netzwerk soll Mitgliedern Mehrwerte liefern
In der proteco Skylounge fanden sich dazu rund 30 Gäste ein. Markus Schaumlöffel, Geschäftsführer von proteco, hieß die Besucher sowie Keynote Speaker Kati Wilhelm herzlich willkommen. Das Netzwerk stelle eine Mehrwert-Initiative dar und wolle diesem Leitgedanken gleich zu Beginn schon Rechnung tragen. Neben Kati Wilhelm war auch die BARMER GEK vertreten.
Gesundheitstage als Präventions-Maßnahme
Markus Erdle, Regional-Geschäftsführer der BARMER GEK Augsburg, erklärte den Anwesenden, wie leicht es sein kann, sich auch im Arbeitsleben fit zu halten. Viele Unternehmen veranstalten daher beispielsweise Gesundheitstage, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Gerade durch den demographischen Wandel sehen sich viele Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert. Dies legte Erdle auch den Teilnehmern des Business Frühstück ans Herz.
Kati Wilhelm rät: Veränderungen positiv gegenüberstehen
Auch Kati Wilhelm gab den Gästen etwas mit auf den Weg. „Es ist wichtig, sich Dinge zuzutrauen“, beschwor sie. Andernfalls hätte sie es nicht bis zum Siegertreppchen geschafft. „Man muss sich auf die Veränderungen freuen“, erklärte die ehemalige Langläuferin, die erst 1999 zum Biathlon wechselte. Der Schritt sei nicht leicht gewesen und der Weg lang. Der Erfolg hätte ihr am Ende jedoch recht gegeben, die richtige Entscheidung gefällt zu haben.
Die sechs Gründungs-Mitglieder des FC Mittelstand
Zu den Mitgliedern des FC Mittelstand gehören neben proteco die LOHNMANUFAKTUR, Insight Sales Consult, DOCUBYTE, Motiv Management Partner, NBB M&A Advisors und die Umsatzsteuer-Spezialistin Susanne Barth. Durch den Austausch untereinander sollen neue Ideen und Hilfestellungen und somit ein Mehrwerte für den Mittelstand entstehen.