Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schneller können Wissenschaft und Wirtschaft nicht zusammenfinden: Rund 40 Wissenschaftler und Unternehmer kamen auch in diesem Jahr zu einem rasanten Event zusammen. Ziel der Veranstaltung war es Kontakte im Minutentakt zu knüpfen. Das Motto „Speed-Networking Wissenschaft trifft Wirtschaft“ passte wie die Faust aufs Auge. Bereits zum dritten Mal luden die Wirtschaftsjunioren Augsburg, das TEA-Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg und die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zu dem erfolgreichen Veranstaltungsformat ein. Dieses Jahr fand die Veranstaltung im Mercedes-Benz Autohaus Stadtbergen statt.
Sie fuhren im 2-Minuten-Takt
Eine Zwei-Minuten-Vorlesung im Mercedes? Sicher eine nicht ganz alltägliche Herausforderung für Professoren, aber diese mussten sie beim Speed-Networking meistern. Denn ihnen blieben nur zwei Minuten Zeit um sich ihren drei Mitfahren vorzustellen. Die Unternehmer und Professoren stellen aber nicht nur sich sonder vor allem ihre Projekt-, Produkt- oder Innovationsideen vor. Nach jedem Hup-Signal lernten Unternehmer neue Forschungsgebiete kennen und Wissenschaftler knüpften Kontakte zu weiteren Branchen und Firmen der Region Augsburg A³.
Schnell und effizient
Ein äußerst effizienter Weg, um Kontakte zu knüpfen. „Rund 80 % der Teilnehmer bestätigen uns jedes Jahr, bei dem Event interessante Kontakte gemacht zu haben“, so Martina Medrano, Technologietransfer-Expertin der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „60 % erwarten sogar, dass aus diesen Kontakte konkrete Projekte entstehen.“ Eine Erfolgsquote, die sich insbesondere unter Hochschulprofessoren herumgesprochen hat. So nahmen Vertreter der Wirtschaftsfakultät ebenso teil wie Mechatronik-Experten, Informatiker und Multimedia-Experten. Auch weitere Forschungseinrichtungen der Region wie Fraunhofer Projektgruppen, das iwb Produktionstechnische Anwenderzentrum oder die Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau präsentierten sich einem bunten Unternehmensmix vom Handwerker über IT-Unternehmen bis zum produzierenden Gewerbe.
Sehr überzeugende 2-Minuten Vorlesung
Erfunden haben das erfolgreiche Veranstaltungsformat Speed-Networking in schnellen Autos ist übrigens die Wirtschaftsjunioren Augsburg. Zunächst boten Sie die Veranstaltung nur für Unternehmen an. Gemeinsam mit dem Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg und der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ist es in den letzten drei Jahren erfolgreich gelungen, auch die zunächst etwas skeptischeren Wissenschaftler für diese Veranstaltungsform zu gewinnen. Möglicherweise erschien die Redezeit von zwei Minuten vorlesungsgewohnten Professoren etwas zu kurz. Aber wie die Erfolgsquote zeigt, können Augsburger Professoren auch sehr überzeugende 2-Minuten-Vorlesungen halten.