Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit unterstreicht Premium AEROTEC erneut seine Rolle als einer der wichtigsten Ausbildungs-Betriebe in der Region Augsburg. An ihrem ersten Arbeitstag begrüßten Personalleiter Michael Vogel, Ausbildungsleiter Michael Kramer, die zukünftigen Ausbilder und Vertreter des Betriebsrats die neuen Mitarbeiter.
Ausbildungs-Beginn bei Premium AEROTEC beginnt am Flugplatz
Der Ausbildungs-Beginn wird bei Premium AEROTEC in Augsburg traditionell mit einem Flugtag am Flugplatz Mühlhausen begangen. Die neuen Mitarbeiter sollen damit die Faszination der Luftfahrt vom ersten Tag an erleben. Von den 33 Auszubildenden haben sich 18 für den Beruf des Fluggerät-Mechanikers entschieden. Weitere fünf Auszubildende begannen die Ausbildung zum Verfahrens-Mechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Genauso viele wollen den Beruf eines Zerspanungs-Mechanikers erlernen. Drei Auszubildende starteten ihre Laufbahn als Industrie-Kaufmann, zwei weitere als Industrie-Mechaniker.
Auch Studenten werden bei Premium AEROTEC ausgebildet
Neben den gewerblichen Ausbildungs-berufen wird in Augsburg auch der duale Studiengang Maschinenbauwesen (Bachelor of Engineering) angeboten. Fünf Studenten haben nun ihr Studium aufgenommen, jeweils spezialisiert auf die Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Faserverbund-Technologie. Im Augsburger Werk von Premium AEROTEC werden damit derzeit 121 Nachwuchskräfte ausgebildet, davon zehn im dualen Studium.
Premium AEROTEC bildet an drei weiteren Standorten in Deutschland aus
Insgesamt bildet das Unternehmen an vier Standorten in Deutschland und in unterschiedlichen Berufen derzeit 353 junge Menschen aus. Die Bewerbungs-Phase für den Ausbildungs-Start im Sommer/Herbst 2012 hat bereits begonnen. Näheres dazu unter www.premium-aerotec.com/ausbildung.
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC hat mehr als 7.000 Beschäftigte und erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlefaserverbund-Flugzeugstrukturen sowie die damit verbundenen Vorrichtungen und Fertigungssysteme. Das Unternehmen hat Fertigungsstätten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov.