B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Premium AEROTEC
Premium AEROTEC

Premium AEROTEC

Premium AEROTEC verzeichnet weitere Fortschritte bei der Fertigung von Bauteilen für die Großraum-Langstreckenfamilie Airbus A350 XWB. Gefertigt wird jetzt aus Titan.

Premium AEROTEC verzeichnet weitere Fortschritte bei der Fertigung von Bauteilen für die Großraum-Langstreckenfamilie Airbus A350 XWB (Extra Wide Body). Rund 16 Monate nach Auftragserhalt wurden nun die ersten Aufhängungen des Hauptfahrwerks fertiggestellt.

Premium AERTOTEC: Viel Verantwortung

Darüber hinaus ist Premium AEROTEC bei der neuen Airbus-Generation verantwortlich für die komplette vordere Rumpfsektion 13/14. Außerdem für die Seitenschalen des hinteren Rumpfs (Sektionen 16 bis 18) und für die Fußbodenstruktur sowie die Druckkalotte dieser hinteren Rumpfbaugruppe.

Einzigartige Leistung von Premium AEROTEC

Bei den nun fertiggestellten Aufhängungen des Hauptfahrwerks handelt es sich um bis zu 210 Kilogramm schwere Baugruppen aus Titan-Zerspanteilen. Diese werden im Augsburger Werk von Premium AEROTEC aus ursprünglich fast 600 Kilogramm schweren Schmiederohlingen mit äußerster Präzision gefräst. Diese Art der Bearbeitung solch großer Titan-Bauteile beherrschen neben Premium AEROTEC weltweit nur wenige Hersteller.

Premium AEROTEC liefert nach Großbritannien

Auf beiden Seiten des Flugzeugs ist das Hauptfahrwerk der A350 XWB durch drei derartige Aufhängungen am hinteren Flügelholm befestigt. Premium AEROTEC wird also schließlich sechs dieser Bauteile pro A350-Flugzeug an Airbus nach Großbritannien liefern. Die dort erfolgende Montage der Aufhängungen am hinteren Flügelholm markiert einen wichtigen Schritt im Rahmen der A350-Flügelproduktion.

Über Premium AEROTEC aus Augsburg

Premium AEROTEC hat mehr als 7.000 Beschäftigte und erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Das Kerngeschäft von Premium AEROTEC sind die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlefaserverbund-Flugzeugstrukturen sowie die damit verbundenen Vorrichtungen und Fertigungssysteme. Premium AEROTEC  hat Fertigungsstätten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel in Deutschland und in Ghimbav, Bezirk Braşov (Kronstadt), in Rumänien.

Artikel zum gleichen Thema