B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Premium AEROTEC begrüßt NI Wirtschaftsminister Olaf Lies
Premium AEROTEC GmbH

Premium AEROTEC begrüßt NI Wirtschaftsminister Olaf Lies

Premium AEROTEC begrüßt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Foto: Premium AEROTEC
Premium AEROTEC begrüßt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Foto: Premium AEROTEC

Das Augsburger Premium AEROTEC Werk konnte gestern Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies bei sich begrüßen. Dieser war in die Fuggerstadt gereist, um sich bei Luftfahrtzulieferer über die fortschreitenden Umbaumaßnahmen des Unternehmens zu informieren. Er zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten und der Arbeit am Airbus A350 XWB. Dieser gilt als erstes Flugzeug, das weitgehend aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (CFK) gefertigt wird.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies konnte Premium AEROTEC gestern einen hochrangigen Gast bei sich begrüßen. Das Unternehmen empfing Lies im Augsburger Werk und ermöglichte ihm einen Rundgang durch die Fertigungshallen. Olaf Lies war zu Premium AEROTEC in die Fuggerstadt gereist, um sich unter anderem über die Fortschritte beim Umbau des Unternehmens informieren zu lassen.

Hoppe: Fortschritte bei Premium AEROTEC

„Wir haben beim tiefgreifenden Umbau von Premium AEROTEC einiges erreicht“, erklärte Dr. Christoph Hoppe, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Blick auf die Fortschritte beim anhaltenden Umbau des Unternehmens. „Und das zeigt: Wenn wir diesen Weg weitergehen, werden wir die Chancen nutzen können, die das Wachstum des Luftverkehrs bietet, und unser Unternehmen mit seinen niedersächsischen und bayerischen Wurzeln dauerhaft als einen weltweit führenden Luftfahrtzulieferer etablieren.“

Premium AEROTEC ist einer der wichtigsten Arbeitsgeber in Niedersachsen

Dr. Christoph Hoppe sprach beim Besuch des Wirtschaftsministers ausführlich mit diesem und gab ihm eine Überblick über die bisherigen Erfolge bei der Restrukturierung von Premium AEROTEC. Das Unternehmen hat für Niedersachsen schließlich eine große Bedeutung: In Nordenham und Varel sind insgesamt mehr als 4.000 Beschäftigte tätig. Damit ist Premium AEROTEC regional einer der wichtigsten Arbeitgeber. Außerdem ist das Unternehmen auch in Bremen mit mehreren hundert Mitarbeitern präsent. Neben Hoppe und Lies nahm auch der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Thomas Busch, am Besuch in der Unternehmenszentrale in Augsburg teil.

Olaf Lies zieht positives Fazit

„Premium AEROTEC scheint auf einem guten Weg zu sein. Nach den schwierigen Jahren ist es ermutigend, dass der Umbau des Unternehmens voran geht und die Restrukturierung Früchte zu tragen beginnt. Auch wenn das den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel abverlangt, ist es toll zu sehen, mit welchem Einsatz und Engagement über die Standorte hinweg an der Zukunft dieses Unternehmens gearbeitet wird – ein großartiges niedersächsisch-bayerisches Projekt“, zeigte sich Wirtschaftsminister  Olaf Lies beeindruckt.

Premium AEROTEC glänzt mit CFK-Rümpfen

Neben der Unternehmensstruktur interessierte sich Lies auch für die Entwicklung und Fertigung der CFK-Rumpfschalen für die A350 XWB. Mit diesem Modell bietet Airbus erstmals ein weitgehend aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (CFK) gefertigtes Flugzeug an. Premium AEROTEC fungiert dabei als einer der größten Zulieferer für die CFK-Rümpfe und produziert diese am Standort Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema