Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Schon vor Vertriebsstart war uns bewusst, dass das Interesse von Privatanlegern an Immobilienfonds mit konkret feststehenden Objekten enorm ist“, erklärt Andreas Heibrock, Geschäftsführer der PATRIZIA GrundInvest. „Eine so schnelle Platzierung hat unsere Erwartungen allerdings bei weitem übertroffen.“ Dass auch rund 200 institutionelle Investoren, wie Sparkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Staatsfonds über PATRIZIA Geld in Immobilien anlegen, scheine offenbar auch für viele Privatanleger ein starkes Argument zu sein.
40 Millionen Euro für Forschungsgebäude der RWTH Aachen
Das Eigenkapital für den Publikumsfonds „PATRIZIA GrundInvest Campus Aachen“ wird zur Finanzierung von zwei Gewerbeimmobilien auf dem Gelände der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen verwendet. „In Aachen entsteht eine der größten technologieorientierten Forschungslandschaften Europas. Diese Entwicklung bietet auch Chancen für Immobilieninvestitionen“, so Heibrock. Beide Gebäude sind zusammen rund 40 Millionen Euro wert. Sie sind überwiegend langfristig an namhafte Nutzer wie die Fraunhofer Gesellschaft oder die RWTH Aachen vermietet. Für die privaten Anleger wird eine jährliche Auszahlung von durchschnittlich fünf Prozent vor Steuern angestrebt.
Auch „PATRIZIA GrundInvest Stuttgart Südtor“ stark gefragt
Auch der zweite Immobilienfonds für Privatanleger „PATRIZIA GrundInvest Stuttgart Südtor“ verzeichnet bereits eine starke Nachfrage. Der Fonds beinhaltet das Stadtquartier Südtor am Marienplatz in Stuttgart. Das 2010 fertiggestellte Gebäudeensemble beherbergt 77 moderne Stadtwohnungen, Büros, Einzelhandel, ein Hotel und Gastronomie. Alle Flächen sind vollständig vermietet. „Insgesamt wollen wir ein Eigenkapital von rund 50 Millionen Euro bei privaten Anlegern einsammeln, für die jährliche Auszahlungen von durchschnittlich 4,5 Prozent vor Steuern prognostiziert sind“, beschreibt Heibrock die Rahmendaten des Fonds. Der Einstieg ist bereits ab 10.000 Euro möglich.
„Wohnen Europa“ startet noch in diesem Jahr
Der Erfolg der ersten beiden Fonds veranlasste PATRIZIA GrundInvest bereits eine weitere Fonds-Serie auf den Markt zu bringen. Unter dem Motto „Wohnen Europa“ ist der Start bereits für das 3. Quartal geplant.