B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA erwirbt drei neue Pflegeimmobilien
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Health Care Fund

PATRIZIA erwirbt drei neue Pflegeimmobilien

Der Sitz der PATRIZIA Immobilien AG in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Die PATRIZIA Immobilien AG bringt ihren dritten Health-Care Fund auf den Markt mit einem Zielvolumen von 300 Millionen Euro.  Das Unternehmen hat bereits drei Pflegeheim mit hohem Wohnanteil in Deutschland erworben.

Die PATRIZIA Immobilien AG, der globale Partner für paneuropäische
Immobilieninvestments, bringt den “PATRIZIA Social Care Fund III” und damit ihren dritten Health Care Fund auf den Markt. Der Fonds mit einem Zielvolumen von zunächst 300 Millionen Euro hat bereits seine erste Akquisition getätigt: Ein Portfolio von drei neuen Pflegeheimen mit hohem Wohnanteil in Deutschland. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Bereits 56 Health Care Immobilien

PATRIZIA verwaltet bereits 56 Health Care Immobilien im Wert von mehr als 900 Millionen Euro im Rahmen zweier früher aufgelegter Health Care Funds. Sie ist damit einer der führenden Spezialfonds-Anbieter in diesem Bereich.

Starke Investorennachfrage im Pflegeheimsektor

Jan-Hendrik Jessen, Head of Fund Management Operated Properties bei PATRIZIA: "Dieser neue Fonds baut auf unserer bisherigen Expertise im deutschen Pflegeheimsektor auf, einem Markt, der weiterhin eine starke Investorennachfrage verzeichnet. So ist das Transaktionsvolumen 2018 gegenüber 2017 um das Eineinhalbfache gewachsen. Der Fonds zielt auf einen Anteil von rund 50 Prozent betreutes Wohnen und sieht eine Beimischung in ausgewählten europäischen Ländern vor. Das erworbene Portfolio mit neuen, modernen Wohn- und Pflegeeinrichtungen bietet unseren Kunden nachhaltige, langfristige Einnahmen und deckt gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach Betreuungseinrichtungen ab, da die Zahl der über 65-Jährigen kontinuierlich steigt."

Fertigstellung für 202 geplant

Die drei Objekte des erworbenen Portfolios werden insgesamt 128 Wohneinheiten und 196 Pflegeplätze umfassen und im Jahr 2020 fertiggestellt. Die Häuser sind über 25-jährige Mietverträge an die erfahrenen Betreiber Kursana, QualiVita-Gruppe und Advita vermietet. Alle verfügen über einen starken Leistungsausweis bei der Verwaltung von Pflegeheimen. Zwei der Pflegeheime befinden sich in Nordrhein-Westfalen und das andere in Sachsen. Die demographische Entwicklung an allen drei Standorten weist ein kontinuierliches Wachstum der über 65-Jährigen auf.

Objekte in Nordrhein-Westfalen und Sachsen

Die Objekte in Nordrhein-Westfalen liegen in Sundern und Westerkappeln. Der Neubau in Sachsen wird in Zwickau errichtet. Betreiber der Einrichtung in Sundern ist die zur Dussmann-Gruppe gehörige Kursana. Das Objekt in Westerkappeln wird von der QualiVita-Gruppe geführt. In Zwickau ist die Advita Betreiberin der Einrichtung. Alle drei Anbieter werden neben klassischen Pflegedienstleistungen auch betreutes Wohnen im Angebot haben. Anders als ältere Häuser werden alle drei Einrichtungen ausschließlich über Einzelzimmer verfügen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema