B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA erwirbt britischen Gewerbe- und Industriepark
PATRIZIA Immobilien AG

PATRIZIA erwirbt britischen Gewerbe- und Industriepark

PATRIZIA weitet seine Geschäfte in dem Vereinigten Königreich aus - IQ Winnersh besitzt Potential, Foto: Public Domain
PATRIZIA weitet seine Geschäfte in dem Vereinigten Königreich aus - IQ Winnersh besitzt Potential, Foto: Public Domain

Das Augsburger Immobilienhaus hat den Gewerbepark IQ Winnersh in der Nähe von London erworben. Das ist bereits die vierte Investition innerhalb Großbritanniens. Das Grundstück verspricht PATRIZIA ein erhebliches Entwicklungspotential.

Die PATRIZIA Immobilien AG investiert weiter fleißig in dem Britischen Immobilienmarkt. Über ihre Tochtergesellschaft PATRIZIA UK, zusammen mit deren Joint-Venture-Partner Oaktree Capital Management L.P, wurde der Gewerbepark IQ Winnersh erworben. Das Industriegelände in der Nähe von London wechselte für 245 Mio. Pfund, zirka 285 Mio. Euro, den Besitzer. Das ist nicht das erste Geschäft, dass PATRIZIA im Vereinigten Königreich abgeschlossen hat. Zusammen mit PATRIZIA UK und Oaktree wurden in den letzten vier Monaten drei weitere Immobilieninvestitionen durchgeführt.

Anbindung und Lage sind strategisch günstig

Mit seinen 118.000 Quadratmetern bietet der Gewerbepark IQ Winnersh eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten. Der Gebäudebestand kann für Bürogebäude (Neubauten und Gebäude der zweiten Generation), Mulit-Let-Industrie-Immobilien sowie Lagerhäuser, Rechenzentren und Einzelhandel genutzt werden. Die Lage des 40 Jahre alten Gewerbeparks ist denkbar günstig.  Neben dem Vier-Sterne-Hotel, Konferenzräumen und kleinen Geschäften auf dem Gelände besitzt IQ Winnersh auch einen Bahnhof. Außerdem befindet sich der Gewerbepark direkt an der Autobahn M4 nach Reading, einer der wichtigsten Verbindungen nach London und Heathrow Airport. Die Verbindungsmöglichkeiten werden mit dem Bau der neuen OST-WEST-Zugverbindung, die voraussichtlich bis 2015 fertig sein soll, noch weiter verbessert.

Das Gelände besitzt noch große Wachstumsmöglichkeiten

Das Gelände ist für Investoren sehr attraktiv. Mit einer Leerstandsrate von 9,7 Prozent, einer durchschnittlichen Restmietlaufzeit von 8,3 Jahren und niedrigen Mietzinsen strotzt der Gewerbepark nur so vor Entwicklungspotential. Leer stehende Flächen sollen vermietet und bestehende Mietverhältnisse optimiert werden. Der Erwerb des Parks umfasste ebenfalls vier Hektar Bauerschließungsland. So können durch die Bebauung der freien Flächen langfristige Wertsteigerung erzielt und der Mietermix ausgebaut werden. Innerhalb des Parks können Unternehmen je nach Raumbedarf auch Expansionsmöglichkeiten wahrnehmen. „IQ Winnersh ist ein qualitativ hochwertiger Gewerbepark in einem der dynamischsten Märkte außerhalb von Central Londons“, so Rob Brook, Managing Direktor, Head of Portfolio Management, Patrizia UK. „Wir haben in einer Marktphase gekauft, in der das Mietwachstum angesichts steigender Nachfrage an Dynamik gewinnt. Zudem sind wir davon überzeugt, dass wir von dem aktuellen Leerstand profitieren und neue Wertpotenziale für die Zukunft generieren.“

Die Geschäfte in London haben Zukunft

Auch David Snelgrove, Vice President Oaktree, freut sich über ein gutes Geschäft: „IQ Winnersh ist ein einzigartiger Gewerbemarkt mit exzellenter Anbindung an einem der wirtschaftlich pulsierendsten Teilmärkten Großbritanniens außerhalb von Central London. Der Park bietet aktuellen und künftigen Nutzern eine breite Palette an Flächenoptionen, die durch eine Vielzahl an hochwertigen Einrichtungen ergänzt wird. Wir freuen uns über das langfristige Potential dieser Immobilie.“ Zu den bereits erworbenen Immobilien in Großbritannien zählen unter anderem zwei Bürogebäude jeweils in Birmingham und Bracknell, westlich von London. 

Artikel zum gleichen Thema