von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die PATRIZIA Immobilien AG ist auf Erfolgskurs: Nach einem erfolgreichen Jahr 2014 will sich die Aktiengesellschaft aber nicht einfach nur auf ihren Lorbeeren ausruhen. Wie das Unternehmen bereits verkündete, sieht man bei PATRIZIA viele Chancen auf dem europäischen Markt. Um diesen weiter zu erschließen, gründete PATRIZIA nun eine Tochtergesellschaft für Spanien und Portugal.
Klaus Schmitt sieht gute Chancen auf dem iberischen Immobilienmarkt
Nach Skandinavien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden will das Unternehmen nun auch den iberischen Immobilienmarkt erobern. „Gerade Spanien ist für uns ein sehr interessanter Markt, in dem wir sehr gute Geschäftschancen im Bereich Bestandshaltung und dem Management von Mietwohnungen sehen“, so Klaus Schmitt, Mitglied des Vorstands (COO) der PATRIZIA Immobilien AG. Nach der Finanzkrise sind Umbrüche auf dem spanischen Wohnungsmarkt festzustellen. Experten zufolge, hat der momentane Markt, durch Eigentumswohnungen dominiert, einen deutlichen Anstieg der Mieterquote zu erwarten.
Der neue Country Head: Borja Goday
Ein Country Head ist ebenfalls schon für die neue Tochtergesellschaft gefunden. Für den Immobilienmarkt in Spanien und Portugal zuständig ist seit dem 1. April der spanische Immobilienexperte Borja Goday. Er wird von Madrid aus die Interessen PATRIZIAs vertreten. „Wir freuen uns, mit Borja einen ausgewiesenen Kenner des Immobilienmarktes auf der iberischen Halbinsel gefunden zu haben, der in der Branche exzellent vernetzt ist und uns bei unserem Markteintritt optimal unterstützen kann“, erklärte Schmitt. Bisher konnte Borja Goday über 15 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche sammeln. Diese erlangte er unter anderem in den Bereichen Investment Banking (M&A) bei JP Morgan, Projektentwicklung Wohnen und Hotels bei Sotogrande und bei der NH Hotels Group.