Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die neu gestaltete Kongresshalle „Kongress am Park“ im Herzen von Augsburg ist beliebt wie nie zuvor. Zahlreiche Veranstaltungen finden in der neu hergerichteten Kulisse statt. Zusammen mit dem Dorint Hotel kann der Gebäudekomplex täglich zahlreiche Besucher verzeichnen. Doch mit den Parkmöglichkeiten sieht es nach wie vor schlecht aus. Das direkt anliegende Parkhaus ist in privater Hand. Mehrere Eigentümer teilen sich das Parkhaus. Doch es gibt einige Unstimmigkeiten zwischen den Eigentümern. Konkret geht es um die anstehenden Sanierungsarbeiten am Parkhaus. Der Zustand der Parkflächen sei laut Gutachter so marode, dass eine Sanierung dringend notwendig sei. Während ein Eigentümer eine rasche Öffnung herbeisehnt, befürchtet der Andere die fehlende Sicherheit seiner Parkgäste.
Alternativen für Parkhaus bislang unzureichend
Da es bislang keine Einigung und damit auch keine Sanierung beim Thema Parkhaus Kongress am Park gab, hat die Stadt kurzerhand das Parkhaus gesperrt. Die Geschäftsführer des Dorint und von Kongress am Park mussten mit den fehlenden Parkflächen hadern. Ersatz gab es lediglich am Sportplatz beim Wittelsbacher Park. Auch ein Shuttleservice ermöglichte eine Anfahrt zum Kongress- und Tagungscenter. Beide Ersatzmöglichkeiten sind jedoch nur ein kleiner Trost gewesen.
Aktuell sind 90 Parkplätze frei
Seit Mitte Juli allerdings können einige Parkflächen wieder genutzt werden. Auf Nachfrage beim Dorint wurde bestätigt, dass aktuell 90 Parkplätze für Hotelgäste zur Verfügung stehen. Diese befinden sich auf den unteren zwei Parkdecks. Eigentümer Anton Lotter hat singesamt nach ausreichenden Sanierungsmaßnahmen weitere 300 Parkplätze zur Verfügung gestellt. Weitere Parkmöglichkeiten könnten aufgrund des maroden Zustands nicht gestellt werden. Die Stadt Augsburg hat den Eigentümern bereits ein Ultimatum für die Sanierung gestellt. Allerdings ohne Erfolg. Lage und Stimmung sind weiterhin überaus angespannt. Die Hausverwaltung Heiner Ott möchte keine Auskunft zum aktuellen Stand geben und auch sonst wird über dieses Thema nicht mehr öffentlich gesprochen.
Einigung ist in weiter Ferne
Miteigentümer Bernhard Spielberger schätzt, dass eine Einigung noch einige Jahre dauern könne. Denn aktuell sei noch nicht einmal klar, welcher Eigentümer welche Teile der Sanierung übernimmt. Derweil steigen die Kosten für die Sanierung immer weiter, denn der Zustand verschlechter sich zunehmend. Unterdessen wird wild spekuliert, was als Nächstes passieren könnte.
CSU: Antrag für Tiefgarage eingereicht
Die Augsburger CSU-Fraktion hätte statt dem maroden Parkhaus gerne eine nahegelegene Tiefgarage. Ein entsprechender Antrag wurde bereits 2013 eingereicht. Bei einem runden Tisch sicherte Dorint-Direktor Peter Bertsch bereits seine Unterstützung für ein solches Projekt zu, denn er braucht dringend Parkplätze für seine Hotelgäste. Der Vorschlag für die Tiefgarage ist ein klares Zeichen an die Eigentümer und sollte deren Einigung vorantreiben. Auch ein Vorschlag für einen Neubau wurde eingereicht. Sollte dieser verwirklicht werden, könnte dieser noch während der teilweisen Nutzung vom aktuellen Parkhaus errichtet werden. Tourismusdirektor Götz Beck wäre auch mit dieser Lösung zufrieden. Ihm reiche es schon, dass Eigentümer Lotter ihm versichert habe, die 300 offenen Parkplätze auch weiterhinzur Verfügung zu stellen.