B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ÖPNV: Augsburg hat bundesweit das günstigste Monatsticket
Nahverkehrs-Ranking

ÖPNV: Augsburg hat bundesweit das günstigste Monatsticket

Am Augsburger Verkehrsknotenpunkt Königsplatz. Foto: B4BSCHWABEN.de
Am Augsburger Verkehrsknotenpunkt Königsplatz. Foto: B4BSCHWABEN.de

Das Verbraucherportal Testberichte.de hat Preise und Angebote der Verkehrsbetriebe in allen deutschen Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern miteinander verglichen. In Augsburg ist vor allem das Monatsticket unter den Preis-Leistungs-Spitzenreitern.

In Bayern wurden insgesamt drei Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern ausgewertet. Am günstigsten ist der ÖPNV in Augsburg und München (mit 2,90 Euro für die einfache Fahrt). Bei den Preisen für die Kurzstrecke, liegt Augsburg mit 1,45 Euro auf dem zweitgünstigsten Platz in Deutschland.

Augsburger Monatsticket lohnt sich am meisten

In der deutschlandweiten Gesamtbetrachtung haben Rostock und Chemnitz den günstigsten Nahverkehr, Lübeck und Köln den teuersten. Werden die Preise für Monatskarten (ein Erwachsener ohne Abo) verglichen, darf sich erneut Rostock – hier zusammen mit Freiburg – über den ersten Platz freuen. Hamburg zieht das Feld von hinten auf, Köln und Bonn liegen mit je 95,30 Euro auf dem vorletzten Rang. Im Verhältnis zum Einzelfahrschein lohnt sich das Monatsticket am meisten in Augsburg. Dort ist der Kauf von Einzeltickets bereits nach 23 Fahrten amortisiert. 24 Fahrten sind es in Kiel, Bremen und Freiburg. Wieder liegt Hamburg ganz hinten, teilt sich die rote Laterne aber mit Köln, Bonn und Frankfurt: Ganze 33 Fahrten benötigen Fahrgäste in diesen Städten, bevor sich ein Monatsticket rentiert.

Augsburg im Bundesvergleich auf Platz 32 von 39

Werden alle untersuchten Kriterien gemeinsam betrachtet, so ist Rostock die Stadt mit dem günstigsten Nahverkehr, gefolgt von Chemnitz, Magdeburg, Freiburg und Braunschweig. Am teuersten ist Lübeck, vorletzter ist Köln vor Bonn, Leipzig und Berlin. Augsburg ist im Bundesvergleich auf Platz 32 von 39 gelandet.

Diese Kriterien wurden ausgewertet

Ausgewertet wurden die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs der 39 größten Städte Deutschlands. Dabei wurden die Tarife für das jeweilige gesamte Stadtgebiet verglichen. Betrachtet wurden die Preise von Einzelfahrscheinen für Erwachsene, Kinder, Tiere und Fahrräder sowie die Möglichkeit, Fahrscheine per Handy zu lösen. Maßgebend waren die Konditionen, die werktags um acht Uhr gelten. Verglichen wurden auch die Einzelpreise von Monatskarten für Erwachsene und Schüler ohne Abo. Insgesamt wurden zu zehn Kriterien Einzelrankings erstellt. Der Durchschnittswert aller Platzierungen bei diesen zehn Rankings war maßgebend für die Platzierung einer Stadt in der Gesamtbewertung.

Artikel zum gleichen Thema