B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Nokia Siemens Networks bleibt Augsburg erhalten
Nokia Siemens Networks

Nokia Siemens Networks bleibt Augsburg erhalten

Augsburger Werk wird doch nicht geschlossen, Foto: Bildmontage © Markus Bormann - Fotolia.com/NSN/B4B SCHWABEN
Augsburger Werk wird doch nicht geschlossen, Foto: Bildmontage © Markus Bormann - Fotolia.com/NSN/B4B SCHWABEN

Gute Nachrichten kann jetzt das Wirtschaftsreferat verkünden. Nach langen Verhandlungen über die Schließung des Augsburger Standorts der Nokia Siemens Netzworks konnte jetzt der Erhalt des Standorts mit 80 Mitarbeitern erreicht werden.

Die Verhandlungen zwischen dem Management von Nokia Siemens Networks und dem Wirtschaftsreferat waren lang. Doch wie das alt bekannte Sprichwort schon sagt. „Was lange währt wird endlich gut“. In den Verhandlungen konnte erreicht werden, dass der Standort in Augsburg erhalten bleibt und rund 80 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz behalten könne. Zu Beginn des Jahres stand noch die Schließung aller Bayerischen Standorte außer München im Raum.

40 Arbeitsplätze fallen im Süden weg

„Das ist eine gute Botschaft für Augsburg“, freut sich Wirtschaftsreferentin Eva Weber, „wenngleich dabei an anderen Standorten leider tatsächlich abgebaut wird.“ Einen Wermutstropfen gibt es allerdings: in der Region Süd werden 40 Arbeitsplätze wegfallen. „Jeder Arbeitsplatzverlust tut den Betroffenen, deren Familien und der Region weh“ – so Weber. „Zumindest hat Nokia Siemens Networks mit dem Angebot an die Mitarbeiter für 18 Monate in eine Transfergesellschaft wechseln zu können, einen sozialen Puffer eingerichtet.“

Artikel zum gleichen Thema