Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit der Stellung des Insolvenzantrags im Februar schritt die Sanierung des Sportvereins stetig voran; erste Angebote lagen bereits im März vor.
Mit dem neuen Investor soll das Insolvenzverfahren bereits im Sommer abgeschlossen werden.
Im Rahmen des Verfahrens hat Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der Pluta Rechtsanwalts GmbH eine tragfähige Lösung gefunden: Die Siegmund-Unternehmensgruppe wird die Immobilie des Vereins übernehmen und an den Post SV Augsburg sowie an den TSV Haunstetten weitervermieten. Ziel sei die wirtschaftliche Stabilisierung und der langfristige Fortbestand des Vereins. „Mit dem Insolvenzplan ist es gelungen, den Verein finanziell neu aufzustellen und zugleich die Grundlage für eine stabile wirtschaftliche Zukunft zu schaffen“, erklärt Stemshorn.
Ein Vorvertrag sowie eine Exklusivitätsvereinbarung seien bereits geschlossen worden.
Ein zentrales Element des Konzepts ist die Gründung einer Basketballakademie der Hessing Kangaroos am Standort. Die Trainingszeiten sollen sich ideal mit dem Vereinsbetrieb ergänzen. Die Siegmund-Gruppe ist Miteigentümerin der Kangaroos Basketball GmbH.
Zusätzlich planen der Post SV Augsburg und der TSV Haunstetten eine enge Kooperation mit möglicher Fusion – vorbehaltlich der Zustimmung der Vereinsmitglieder. Auch das bestehende Fitnessstudio soll für die ohne Änderungen erhalten bleiben.
Der Insolvenzplan liegt nun den Gläubigern vor und soll bis Ende Juli 2025 angenommen werden. Anschließend könnte das Verfahren im Sommer bereits aufgehoben und der Neustart nach Bestätigung des Amtsgerichts offiziell eingeleitet werden. Laut Stemshorn handele es sich um die „bestmögliche Lösung für die Gläubiger“, da eine Insolvenzplanlösung eine höhere Quote einbringe.
Vereinsvorsitzender Heinz Krötz zeigt sich zuversichtlich: „Wir sind dankbar, dass wir diese schwierige Phase bald hinter uns lassen und nun gestärkt in die Zukunft blicken können. Die Unterstützung durch den Insolvenzverwalter war entscheidend für diesen Erfolg. Jetzt müssen noch die Gläubiger im Sommer dem Insolvenzplan zustimmen. Wir freuen uns auf die kommende Zeit und die Zusammenarbeit mit dem TSV Haunstetten.“