Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach dem Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht Augsburg kann der Post SV Augsburg e.V. zuversichtlich in die Zukunft blicken. Sowohl die Gläubiger als auch die Delegierten des Vereins haben dem vorgelegten Insolvenzplan einstimmig zugestimmt. Damit ist der Weg frei für eine nachhaltige Sanierung des Sportvereins. Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der Pluta Rechtsanwalts GmbH konnte im Vorfeld mit der Siegmund Group eine Investorenlösung erzielen, die den Fortbestand des Vereins sichert. Stemshorn wurde im Pluta-Team von Martina Kaderabek sowie den Wirtschaftsjuristen Maximilian König, Anna Beck, Marina Weber, Dipl.-Jur. Maralen Peischer und den Steuerexperten Hans Unsöld und Rainer Schrabeck unterstützt.
Bereits ab August 2025 wird der Post SV Augsburg wieder eigenverantwortlich agieren. Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens wird für den Sommer erwartet, sobald der Plan rechtskräftig ist und die vereinbarten Zahlungen umgesetzt wurden. Der laufende Sportbetrieb bleibt in vollem Umfang bestehen.
Die Siegmund Group, die im Rahmen der Sanierung die Immobilie des Vereins übernommen hat, möchte mit langfristig angelegten, fairen Mietmodellen für eine stabile Perspektive sorgen. Zudem übernimmt das Unternehmen ab August den Betrieb des vereinseigenen Fitnessstudios – für die Mitglieder ändert sich dadurch nichts; der Trainingsbetrieb läuft unverändert weiter.
Sanierungsexperte Georg Jakob Stemshorn sieht die einstimmige Annahme des Insolvenzplans durch die Gläubiger als starkes Signal für das Vertrauen in den Verein. „Der Post SV ist saniert und nachhaltig für die Zukunft aufgestellt“, sagt Stemshorn.
Die Umsetzung der Transaktion und des Insolvenzplans erfolgte gemeinsam mit dem Immobilien- und Insolvenzrechtsteam der Kanzlei Sonntag & Partner. Die Federführung lag bei der Augsburger Partnerin für Immobilienrecht, Jana Leutloff, sowie dem Nürnberger Partner für Insolvenzrecht, Dr. Maximilian Hüttel. Auf der Käuferseite begleiteten Nicole Michel, Dr. Hans-Joachim Machreich, Stephan Schraudner und Stefan Schlecker von SGP Schneider Geiwitz & Partner die Verhandlungen.