B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neuer Wochenmarkt belebt Augsburger Stadtteil Göggingen
Stadt Augsburg

Neuer Wochenmarkt belebt Augsburger Stadtteil Göggingen

Symbolbild. Auch Göggingen hat jetzt einen Wochenmarkt. Foto: gabriele Planthaber / pixelio
Symbolbild. Auch Göggingen hat jetzt einen Wochenmarkt. Foto: gabriele Planthaber / pixelio

Die Augsburger Stadtteile bemühen sich seit längerem um ein attraktiveres Angebot für ihre Bewohner. Die Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg verwirklichte nun im Rahmen des Stadtteilmanagements einen Wochenmarkt in Göggingen. Eröffnet wurde er vergangenen Donnerstag, den 17. September.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit einem Wochenmarkt will der Stadtteil Göggingen seine Attraktivität steigern. Am letzten Donnerstag, 17. September, wurde dieser feierlich eröffnet. Zwischen 7 und 13 Uhr gibt es in der Bürgermeister-Miehle-Straße (vor dem Café Ihle) Gelegenheit zum einkaufen, ratschen und genießen. Der Wochenmarkt wird ab sofort jede Woche stattfinden. Die sieben Marktstände bieten vielfältige regionale und natürliche Produkte an. Dazu gehören Obst, Gemüse, Eier, Käse, Oliven sowie Feinkost, Frischfleisch, geräucherte Forellen und feiner Honig.

Wochenmarkt trägt zur Nahversorgung bei

Der Wochenmarkt ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg und wurde im Rahmen des Stadtteilmanagement verwirklicht. Alle Markthändler stammen aus der Region rund um Augsburg. Sie gründeten dazu die IGW (Interessengemeinschaft Gögginger Wochenmarkt) um gemeinschaftlich auftreten zu können. „Mit Hilfe von Wochenmärkten wird ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der wohnortnahen Nahversorgung geleistet, vor allem dort, wo sich fußläufig kein weiteres Lebensmittelangebot befindet. In Verbindung mit dem bereits eröffneten Bäckerei-Café ist diese Entwicklung ein wichtiger Schritt zur weiteren Aufwertung und Steigerung der Attraktivität und Belebung des neuen Wohngebietes“, so Karl Bayerle, Leiter der Wirtschaftsförderung.

Stadt Augsburg nähert sich mit Wochenmarkt Zielsetzung der Einzelhandelsentwicklungskonzeption an

Eine möglichst flächendeckende Nahversorgung der Bürger in allen Stadtteilen ist auch als Ziel in der Einzelhandelsentwicklungskonzeption (EHK) der Stadt Augsburg festgeschrieben. Diese möchte eine solche nicht nur sichern, sondern auch weiterentwickeln. Die fehlende fußläufige Nahversorgung war mit der Errichtung des Neubaugebiets in Göggingen immer wieder Thema. Mit dem Wochenmarkt in Göggingen wurde nun ein entscheidender Baustein dieser Zielsetzung erfüllt.

Wochenmarkt als sozialer Treffpunkt – auch andere Stadtteile arbeiten an sich

Neben der wirtschaftlichen Bedeutung für den Stadtteil Göggingen, dient der Wochenmarkt auch einem sozialen Aspekt. So fungiert er auch als ein Treffpunkt und Ort der Kommunikation. Kunden schätzen dabei den persönlichen Kontakt zum Markthändler. Diese wiederum können schnell auf Kundenwünsche reagieren. Weitere Projekte dieser Art werden auch in anderen Stadtteilen Augsburgs verwirklicht. Erst vor kurzem stellten diese eine Zwischen-Bilanz vor.

Artikel zum gleichen Thema