B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neuer Investor beteiligt sich am „Bahn-Areal“ in Augsburg
Stadtentwicklung

Neuer Investor beteiligt sich am „Bahn-Areal“ in Augsburg

Am Bahnpark in Augsburg soll ein neues Quartier gestaltet werden. Foto: Hajo Dietz ("Luftbild Nürnberg")
Am Bahnpark in Augsburg soll ein neues Quartier gestaltet werden. Foto: Hajo Dietz ("Luftbild Nürnberg")

Die beiden Partner Gerchgroup und Solidas planen Großes. Zusammenbeteiligen sie sich an der Konversionsfläche „Bahn-Areal“ im Augsburger Hochfeld. Was dort entstehen soll.

Die Düsseldorfer Gerchgroup setzt ihren zum Jahresbeginn angekündigten Expansionskurs weiter um. Im Rahmen eines Joint Ventures mit der in Augsburg beheimateten Solidas GmbH ist die Beteiligung an der Konversionsfläche „Bahn-Areal“ an der Firnhaberstraße im Stadtteil Hochfeld in Augsburg ein finanzkräftiger Schritt für beide Projektentwickler.

Dieses Potential soll genutzt werden

Die rund 87.500 Quadratmeter große Liegenschaft erstreckt sich als eine der letzten zentralen Entwicklungsflächen dieser Größenordnung in Augsburg entlang der Firnhaberstraße vom Bahnpark Museum im Norden bis zur südlich anschließenden Messe. Das bislang als bahngewerblich genutzte Areal biete, heißt es von der Gerchgroup, durch die bisherige schienengebundene Freistellung einer sehr großen Teilfläche, vielseitiges Potential und könne in den nächsten Jahren zu einem gemischt genutzten Quartier im Rahmen eines Bebauungsplans entwickelt werden. In enger Kooperation mit der Stadt Augsburg will man in den kommenden Jahren in gebietsübergreifender Betrachtung einen Masterplan, und darauf aufbauend einen Bebauungsplan durchführen. Prinzipiell gab es bereits umfangreiche Vorgespräche durch die Solidas mit Nachbarn und der Stadtplanung Augsburg.

Dreistelliger Millionenbetrag investiert

Die Gerchgroup bewegt sich bundesweit mit mehreren realisierten Projekten in einem Gesamtvolumen von rund 3,5 Milliarden Euro. Das Unternehmen investiert erstmalig in der bayerisch-schwäbischen Hauptstadt. Das Investitionsvolumen in Augsburg wird sich nach Angaben des Unternehmens auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen. Die Transaktion der Zusammenarbeit wurde in Form eines Share Deals durchgeführt. Marc K. Thiel, Vorstand Transaction der Gerchgroup AG erklärte: „Unser Unternehmen erwartet mit dem neuen Projekt in Augsburg wieder eine spannende Aufgabe, auch vor dem Hintergrund, dass es das erste Projekt der Gerchgroup in der traditionsreichen Römer- und Fuggerstadt ist. Wir sind zuversichtlich gemeinsam mit unserem Partner Solidas und der Stadt Augsburg ein qualitativ nachhaltiges, modernes und mit dem Umfeld vernetztes Stadtquartier zu initiieren.

So schätzt die Augsburger Solidas das Projekt ein

Anton Kopp, Geschäftsführer der projektbezogenen Solidas Projektentwicklung 1.0 GmbH in Augsburg erläuterte zu dem geplanten Projekt und der aufkommenden Zusammenarbeit hingegen: „Mit unserem, schon lange in Augsburg engagierten Entwicklungsteam, freuen auch wir uns auf die anstehende Zusammenarbeit mit der Gerchgroup, um die anspruchsvolle städtebauliche Vernetzung des Bismarckviertels und des Hochfelds mit der Messe und der Uni Augsburg zu forcieren.“

Artikel zum gleichen Thema