Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Technische Beirat der GEV aus Düsseldorf hat einen neuen Vorsitzenden. Im April 2019 übernahm Hartmut Urbath von PCI die Führung. Er folgt damit auf den zu Jahresbeginn verstorbenen Jürgen Gehring.
Hartmut Urbath erwarb 1989 sein Diplom als Chemie-Ingenieur an der Universität Essen und trat im selben Jahr als Gruppenleiter für Thomsit Klebstoffe in die Produktentwicklung bei Henkel ein. Zunächst war Urbath Gruppenleiter der Anwendungstechnik für Verlegewerkstoffe, dann Leiter für Anwendungstechnik International. Nach der Übernahme von Thomsit durch PCI hatte er seit 2017 die Funktion als Leiter des Technical Sales Managements Europa Floor Laying Systems inne.
Hartmut Urbath seit neun Jahren Teil des Technischen Beirats
Er ist seit 2010 Mitglied im Technischen Beirat sowie in der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB). Im April wählte ihn der Technische Beirat der GEV einstimmig zu seinem neuen Vorsitzenden. Die Position hatte zuvor Jürgen Gehring (Bostik) seit 2009 inne, ehe er im Januar 2019 unerwartet verstarb.
Über den Technischen Beirat der GEV
GEV steht für: Gemeinschaft emissionskontrollierter Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. Der Technische Beirat der GEV befasst sich mit Anpassungen und Aktualisierungen der GEV-Prüfmethode sowie den Einstufungskriterien für den EMICODE und die Begleitung von Ringversuchen. Genauso wie der Vorstand der GEV wird er alle zwei Jahre gewählt und tagt zwei bis drei Mal jährlich. Er umfasst insgesamt elf gewählte Teilnehmer aus den Mitgliedsunternehmen sowie Gäste und Experten.
Über PCI
PCI beschäftigt in Augsburg rund 450 Mitarbeiter. Damit zählt das Unternehmen zu den Top 15 Arbeitgebern in der Fuggerstadt. Gegründet 1950 nahe Frankfurt ist die PCI Augsburg GmbH seit 2006 Teil von BASF. Produkte des Baufachhandels kommen in regionalen wie internationalen Projekten zum Einsatz. So stammten beispielsweise 600 Quadratmeter der Pflasterung in der Maximilianstraße von PCI. Pro Jahr bildet PCI in Augsburg bis zu 20 Auszubildende für den eigenen Bedarf aus.