B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neue Sprecherin der M-net Geschäftsführung
Ab Februar 2017

Neue Sprecherin der M-net Geschäftsführung

Dorit Bode, neue Sprecherin der Geschäftsführung M-net. Foto: M-net Telekommunikations GmbH
Dorit Bode, neue Sprecherin der Geschäftsführung M-net. Foto: M-net Telekommunikations GmbH

Mit Wirkung zum 1. Februar 2017 begrüßt die Geschäftsleitung des regionalen Glasfaser-Anbieters M-net eine neue Sprecherin der Geschäftsführung. Mit ihr will das Unternehmen die digitale Zukunft Bayerns vorantreiben.

Dorit Bode wird im Februar nicht nur die neue Sprecherin der Geschäftsführung von M-net. Sie wird gleichzeitig das Ressort Marketing und Vertrieb verantworten. Ziel von M-net ist es, so an seinen Standorten für ein nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Zuge des Glasfaserausbaus in Bayern zu sorgen.

M-net setzt sich ehrgeizige Ziele

„Wir sind überzeugt, dass M-net mit Dorit Bode weiterhin einen großen Beitrag für die digitale Zukunft Bayerns leistet und Menschen und Systeme mit technisch ambitionierten Lösungen aufs Beste miteinander vernetzt. Dies gehört heute genauso zur Infrastruktur von Stadt und Land wie Wasser, Energie und Mobilität“, so Erna-Maria Trixl, Geschäftsführerin Vertrieb der Stadtwerke München GmbH und Vorsitzende des Aufsichtsrats der M-net Telekommunikations GmbH.

Bode sammelte bereits umfassende Erfahrungen

Trixl ist sich sicher, mit Dorit Bode für M-net eine sehr erfahrene Managerin gewonnen zu haben. Diese konnte in technologisch führenden Unternehmen bereits erfolgreich Akzente setzen. Zu ihren beruflichen Stationen gehörten dabei Microsoft und Hewlett Packard. Vor ihrem Wechsel zur M-net Telekommunikations GmbH war Dorit Bode bei Vodafone angestellt. Hier verantwortete sie den strategischen Aufbau des indirekten Firmenkunden-Geschäftes von Managed Communication Services in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und ICT Produkten.

M-net treibt Breitband-Ausbau voran

Teil der digitalen Zukunft für Bayern ist der Ausbau der Glasfasernetze. Davon konnte Ende letzten Jahres auch Biberach profitieren. Biberbachs Bürgermeister Wolfgang Jarasch unterzeichnete einen Vertrag mit M-net und dem Netzbetreiber miecom zum weiteren Glasfaserausbau in der Gemeinde. Es werden weitere rund 170 Haushalte und Gewerbetreibende an Highspeed Internetanschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 300 Megabytes pro Sekunde angeschlossen.

Vertrags-Unterzeichnung in Biberbach. Foto: M-net Telekommunikations GmbH

 Glasfaser als Grundausstattung einer Kommune

„Mit dem Breitbandausbau leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur-Entwicklung und damit zur Attraktivität von Biberbach. Eine leistungsfähige Internetanbindung gehört heute einfach zur unverzichtbaren Grundausstattung einer Kommune“, so Bürgermeister Jaresch. Die Arbeiten beginnen im zweiten Quartal dieses Jahres.

Artikel zum gleichen Thema