B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neue Möbel für die Maxstraße
projekt augsburg city

Neue Möbel für die Maxstraße

Die noch leere Maxstraße soll nun ihre neuen Möbel erhalten, Foto: B4B SCHWABEN
Die noch leere Maxstraße soll nun ihre neuen Möbel erhalten, Foto: B4B SCHWABEN

Nach dem Umbau der Maxstraße sind die Gehwege zwar breit – aber noch ziemlich leer. Mit dem Frühling halten nun auch Sitzbänke, Mülleimer und Radständer Einzug in die Augsburger Prachtmeile.

Neue Bänke, Fahrradständer und Mülleimer werden zurzeit auf den neu gepflasterten und verbreiterten Fußwegen in der Augsburger Maxstraße angebracht. Zunächst erhält die gesamte Ostseite ihre „Möblierung“, dann folgt die Westseite. In drei Wochen, also bis Ostern, soll dann die gesamte Ausstattung stehen. Insgesamt sind zwölf Bänke, 62 Radständer für je zwei Räder und 18 Abfalleimer im Rahmen der Umgestaltung der Augsburger Maxstraße für mehr Aufenthaltsqualität und Funktionalität vorgesehen.

Stellplätze in Absprache mit Anliegern abgestimmt

Die nun ausgesuchten Standplätze wurden bereits Ende 2012 von der Projektleitung im Tiefbauamt und der Stadtplanung in enger Absprache mit den Anliegern bestimmt. Vor allem den in der Maximilianstraße ansässigen Gastronomen soll weiterhin genügend Raum für ihre Außenbestuhlung zur Verfügung stehen. Auch am Ulrichsplatz werden voraussichtlich noch in diesem Jahr vier Sitzbänke, zehn Fahrradständer und fünf Mülleimer aufgestellt – sobald die vor kurzem gestartete Erneuerung der Gehwege im Herbst 213 fertiggestellt ist.

Modernes Design für harmonisches Gesamtbild der neuen Augsburger City

Alle Ausstattungselemente sind anthrazitfarben und von dezentem, modernem Design. Dieses wird im Zuge des Baufortschrittes auch in der Fußgängerzone und am Königsplatz Einzug halten und für einen harmonischen Gesamteindruck der neugestalteten Innenstadt sorgen. In der Fußgängerzone wurden bereits die ersten neuen Abfalleimer montiert, Bänke folgen voraussichtlich Mitte April 2013.

Artikel zum gleichen Thema