Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die bestehenden Coronaregeln sind ab heute gelockert. Dennoch appellieren Experten an die Bevölkerung zur Vorsicht. Was die Bürger jetzt wissen müssen.
Die umfangreichste Änderung der Corona-Regeln betrifft die Vorschriften zur Quarantäne. Diese gilt für Infizierte nämlich ab heute, den 13. April, nur noch fünf Tage lang. Nach den fünf Tagen ist außerdem kein Freitesten mehr nötig. Dennoch gilt: Aus der Quarantäne darf nur, wer Symptomfrei ist. Symptomfrei bedeutet, dass innerhalb von 48 Stunden zum Beispiel kein Fieber aufgetreten ist.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform
Neue Quarantänepflicht gilt nicht für alle
Dennoch gibt es eine Ausnahme von der fünftägigen Quarantänepflicht ohne freitesten. Nämlich dann, wenn Infizierte etwa in Kliniken oder Pflegeheimen arbeiten. Dann muss nämlich, bevor die Arbeit wieder aufgenommen werden darf, ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. Dabei gilt: Vorgelegt werden muss entweder ein negativer Antigentest oder ein PCR-Test, bei welchem der Ct-Wert über 30 ist.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform
Gesundheitsminister Holetschek appelliert zu Verantwortungsbewusstsein
Die gelockerten Corona-Regeln dürfen allerdings nicht als ein vorzeitiges Ende der Corona-Pandemie missverstanden werden. Deshalb erklärte auch der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, dass die Bevölkerung eine gewisse Eigenverantwortung trage. Er empfahl, dass auch nach Ende der fünftägigen Quarantäne sinnhaft sei, zunächst noch auf viele Kontakte zu verzichten und lieber häufiger eine Maske zu tragen.
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die
möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den
Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben
werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen
Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics
Consent Management Platform