B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neubesetzung: Stadthalle Gersthofen und Gasthaus Strasser
Stadt Gersthofen

Neubesetzung: Stadthalle Gersthofen und Gasthaus Strasser

Jürgen Schantin und Thomas Rossmeisl, dahinter Helmut Gieber, Max Rossmeisl, Denise Hakemyan, Thomas Berger. Foto: Gersthofen
Jürgen Schantin und Thomas Rossmeisl, dahinter Helmut Gieber, Max Rossmeisl, Denise Hakemyan, Thomas Berger. Foto: Gersthofen

Gersthofens Erster Bürgermeister Jürgen Schantin und Thomas Rossmeisl, Geschäftsführer der Firma CreativCatering S & T Stransky & Treutler GmbH & Co KG, unterzeichneten bereits den Pachtvertrag für die Stadthallengastronomie. Das Pachtverhältnis für das Gasthaus Strasser beginnt nach der Fertigstellung der Renovierung. Läuft alles nach Plan, schon Ende 2014.

Aktuell ist noch Hermann Huber der Pächter der Stadthalle und des Gasthaus Strasser. Er richtet derweil noch die große Silvestergale aus sowie die ersten Events im neuen Jahr. Während der veranstaltungsfreien Zeit vom 7. bis zum 9. Januar 2014 wird das Pachtverhältnis an Thomas Rossmeisl übergeben. Er wird gleichzeitig  auch neuer Pächter des Gasthauses Strasser. Das Pachtverhältnis für das Gasthaus Strasser beginnt jedoch erst nach der Fertigstellung der Renovierung. Läuft alles nach Plan, schon Ende 2014.

Pacht von Stadthalle allein nicht rentabel

Der Stadt, insbesondere Kulturamtsleiter Helmut Gieber, war es wichtig, dass die Stadthallengastronomie und das Gasthaus Strasser als Einheit verpachtet werden, zumal es für einen Pächter nur bedingt rentabel ist, wenn er lediglich für das Catering der Stadthalle sorgt. Teile des Stadtrats waren anfangs skeptisch, ließen sich dann aber von den guten Argumenten überzeugen und stimmten schließlich in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig für den neuen Pächter. Der sieht für das Gasthaus Strasser nicht nur kulinarisch ein neues Konzept vor. Er denkt auch an einen Lounge-Bereich in der Paul-Klee-Stube und möchte auch den Biergarten auf dem Kleinen Rathausplatz anders gestalten.

Aus alt mach neu

Die Stadt musste den bisherigen Pachtvertrag für das Gasthaus Strasser kündigen, da die Pachteinnahmen im starken Missverhältnis zu den Unterhaltskosten standen. Der neue Pachtvertrag sieht nun Konditionen vor, die für beide Seiten zufriedenstellend sind. Das Gasthaus wird im nächsten Jahr umfangreich renoviert. Der Bürgersaal wird einen barrierefreien Zugang erhalten und das Interieur wird renoviert und modernisiert. Die Renovierungsarbeiten reichen von der Küche über die Gasträume bis zu den Toiletten. Die Gersthofer dürfen gespannt sein, was der neue Strasser bieten wird. Bis dahin können sich bereits die Besucher der Stadthalle am Catering der Firma Stransky & Treutler erfreuen.

Artikel zum gleichen Thema