Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erst im Oktober vergangenen Jahres hatte die Kontron AG eine Prognose-Korrektur durchgeführt. Bei der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung in Augsburg wurde schließlich bekannt: Das Unternehmen hat alle Ziele für das Geschäftsjahr 2015 erreicht.
Kontron stützt sich auf solides Wachstum
Seit Anfang 2013 ist Rolf Schwirz der Vorstandsvorsitzende der Kontron AG. Seit seiner Amtsübernahme ist das Unternehmen in strategisch wichtigen Kernbereichen solide gewachsen. Die Profitabilität ist deutlich angestiegen. Im Mai vergangenen Jahres wurde dann die strategische Neuausrichtung der Aktiengesellschaft bekannt. Erste Erfolge machen sich bereits jetzt bemerkbar.
„Internet of Things“ und „Industrie 4.0“ beschäftigen Kontron
Ein Schwerpunkt im Zuge der neuen Strategie ist die Positionierung des Unternehmens als Middleware- und Hardware-Anbieter. Auf diese Weise will Kontron die langfristigen Trends „Internet of Things“ und „Industrie 4.0“ zu nutzen. Dabei ist Kontron mit der Entwicklung einer ersten IoT-Plattform einen entscheidenden Schritt weiter gekommen.
Kontron weitet Marktpräsenz in Asien aus
Ein weiterer Erfolg von Kontron: In Asien konnte das Unternehmen starken Wachstum verbuchen. Mit der bereits im Januar 2016 angekündigten und im April abgeschlossenen Partnerschaft mit Ennoconn wurde Kontrons strategische Position in der Region deutlich gestärkt. Im Frühjahr 2016 wurde zudem die Vertriebsorganisation des Unternehmens optimiert. So konnte Kontron seine Schlagkraft sowohl bei Standardprodukten als auch bei Spezialanfertigungen erhöhen.
Aufsichtsrat und Vorstand entlastet
„Wir sind dem Ende eines schwierigen Transformationsprozesses näher als dem Anfang“, kommentierte Rolf Schwirz. „Ich freue mich auf weitere spannende Zeiten bei der Kontron AG.“ Die bei der Hauptversammlung anwesenden Aktionäre entlasteten Aufsichtsrat und Vorstand und stimmten den Anträgen der Verwaltung mit großer Mehrheit zu.
Wechsel im Vorstand der Kontron AG
Erst kürzlich wurde bekannt, dass dem Augsburger Unternehmen eine personelle Veränderung bevorsteht. Denn der bisherige Vorstand Finanzen, Michael Boy, hat sein Amt Anfang Juni mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Sein Nachfolger Frank Gumbinger wird spätestens zum 1. Januar 2017 Vorstand Finanzen von Kontron.