B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MVV in Gersthofen begrüßt neue Azubis
Ausbildungsstart

MVV in Gersthofen begrüßt neue Azubis

36 Jugendliche starteten mit einer Ausbildung im Industriepark Gersthofen in einen neuen Lebensabschnitt. Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

Anfang September begann auch im Industriepark Gersthofen für die neuen Azubis die Berufsausbildung. Knapp eine Stunde später war bereits Abfahrt zum Kennenlern-Seminar nach Pappenheim.

Die Standort-Betreibergesellschaft MVV bildet im Industriepark Gersthofen die Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf, aber vor allem für die am Standort ansässigen Unternehmen aus. In diesem Jahr starten hier 36 Jugendliche ins Berufsleben.

Diese Berufe können am Industriepark erlernt werden

Die Aufteilung auf die neun Ausbildungsberufe orientiert sich im Wesentlichen an der Chemiebranche: die Chemikanten stellen mit 20 Azubis wie immer die größte Gruppe, daneben haben eine Chemielaborantin, drei Industriemechaniker, fünf Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Industriekauffrauen, eine Fachkraft für Lagerlogistik, zwei Fachkräfte für Schutz und Sicherheit sowie zwei Werkfeuerwehrmänner ihre Lehre im Industriepark begonnen.

Ein Einführungsseminar soll den Einstieg in die Berufswelt erleichtern

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Augsburg. Lehrlingen wird hier ein Spektrum an zusätzlichen Ausbildungsmaßnahmen angeboten. Dieses besteht aus vertiefenden Seminaren, Prüfungsvorbereitungen oder Projektarbeiten.

Gleich nach den ersten Formalitäten konnten die Azubis an einer Sonderveranstaltung in Pappenheim teilnehmen. Dort fand ein viertägiges Einführungsseminar statt, das den Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt und in ihren jeweiligen Ausbildungsberuf erleichtern soll.

So sichert sich das Unternehmen neue Auszubildende

Regelmäßig werden im Industriepark Gersthofen die sogenannten Ausbildungsabende veranstaltet. Ziel ist es, alle die hier zu erlernenden Ausbildungsberufe vorzustellen. Das Konzept für diese Veranstaltung wurde dabei von den Azubis entwickelt. Dadurch soll es gewährleistet sein, dass der Informationsaustausch „auf Augenhöhe“ erfolgen kann. Die Auszubildenden präsentieren so einzelne Bestandteile ihrer Ausbildung. Dazu gehörten zum Beispiel Arbeiten an der Drehmaschine und an elektrischen Verbindungen oder die Tätigkeiten am Prozessleitsystem chemischer Produktionsanlagen.

Über den Industriepark Gersthofen

Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen und agiert in Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Zu den Kernkompetenzen der rund 200 Mitarbeiter gehören die Energie- und Medienversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH ist ein Tochterunternehmen der börsennotierten MVV-Gruppe mit Hauptsitz in Mannheim. Das Unternehmen zählt mit rund 100 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis Augsburg. Die Ausbildung bei MVV soll bedarfsgerecht erfolgen und hat die Nachwuchssicherung der im Industriepark angesiedelten Unternehmen zum Ziel.

Artikel zum gleichen Thema