B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MVV Enamic IGS bildet bald in neun Berufen aus
Ausbildungsabend

MVV Enamic IGS bildet bald in neun Berufen aus

Der Ausbildungsabend 2016 im Industriepark Gersthofen. Foto: Ingrid Knöpfle/MVV Enamic IGS
Der Ausbildungsabend 2016 im Industriepark Gersthofen. Foto: Ingrid Knöpfle/MVV Enamic IGS

Im Industriepark Gersthofen kümmert sich die MVV Enamic IGS für die angesiedelten Unternehmen um die Ausbildung des Nachwuchses. Momentan werden acht verschiedene Berufe angeboten. Bald soll ein weiterer dazu kommen.

Die MVV Enamic IGS zählt mit rund hundert Lehrlingen zu den größten Ausbildungs-Betrieben im Landkreis Augsburg. Da die Unternehmen im Industriepark Gersthofen größtenteils zur Chemiebranche gehören, bilden die naturwissenschaftlichen Berufe einen Schwerpunkt in der Ausbildung vor Ort. Welche Berufe Jugendliche erlernen können, soll auch an einem Ausbildungsabend am 17. Juli vorgestellt werden.

„Es wird jedes Jahr anspruchsvoller, geeignete Azubis zu finden“

Dieser findet wieder von 17 bis 20 Uhr im Industriepark Gersthofen statt. Eingeladen sind Schüler, die noch unschlüssig bei der Wahl des Ausbildungsberufes sind und die sich vor Ort informieren wollen. Unter dem Motto „Von Azubis für Schüler“ stellen Auszubildende den Gästen ihre Tätigkeit auf Augenhöhe vor. Reinhard Pfiffner freut sich über das Engagement der Jugendlichen, die die Veranstaltung zusammen mit ihren Ausbildern organisieren: „Es wird jedes Jahr anspruchsvoller, geeignete Azubis zu finden, die sich für naturwissenschaftliche Berufe begeistern. Wir gehen deshalb neue Wege in der Rekrutierung von Lehrlingen und versuchen, die Schüler rechtzeitig auf uns aufmerksam zu machen.“

MVV Enamic IGS bildet bald auch zum Werkfeuerwehrmann aus

In der Lehrwerkstatt, im Lehrlabor und im Lehrtechnikum zeigen die Azubis, wie ihr Arbeitstag abläuft und geben den Schülern dabei Einblicke in ihre Arbeitswelt. Außerdem können die Besucher bei spannenden Live-Experimenten zusehen. Am Barbecue-Grill zeigen beispielsweise auch die Koch-Lehrlinge, was sie bisher gelernt haben. Neben Köchen bildet die MVV Enamic IGS Jugendliche in folgenden Berufsbildern aus: Chemikant, Chemielaborant, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Ganz neu ist die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann. Dies bietet die Betreiber-Gesellschaft des Industrieparks ab September 2018 erstmals an. Im Rahmen des Ausbildungsabends gibt es bereits ausführliche Informationen zu diesem Beruf.

Artikel zum gleichen Thema